Nachhaltiger Tourismus, aber wie?
Am 11. Juni 2020 lädt das Institut für Nachhaltigkeit (INa) der HWR Berlin zu seinem nächsten Online-Themenabend ein. Tourismus ist aufgrund seines ökologischen Fußabdrucks nicht eben nachhaltig. Die Teilnehmenden diskutieren, wie Reisen künftig nachhaltiger gestaltet werden können.
Do
11.06.
18.00–20.30
In Kalender speichernKostenlos
Keine Anmeldung erforderlich
Tourismus ist aufgrund seines ökologischen Fußabdrucks nicht unbedingt nachhaltig. In diesem Vortrag werden Handlungsfelder aufgezeigt, wie Reisen nachhaltig gestaltet werden kann, so dass ein positiver Einfluss auf Umwelt, lokale Bevölkerung und darüber hinaus eine lokale, ökonomische Wertschöpfung entsteht. Anhand von zahlreichen Best Practices verschiedener Leistungsträger wird dies veranschaulicht und ein inspirierender Dialog angestrebt.
So nehmen Sie am Webinar teil
Bitte melden Sie sich am 11. Juni um 18.00 Uhr über den unten stehenden Link für den Themenabend an:
INa-Themenabende
- 28.05.2020: Themenabend „Geisternetze als Herausforderung für den Meeresschutz“
- 25.06.2020: Themenabend „Siedlergemeinschaften als Akteure der Nachhaltigkeit“
Mehr Infos
Hier können Sie den Veranstaltungshinweis herunterladen.