Veranstaltung | Online-Event

Career Lunchbreak digital – Alumni Talk

Raus aus der Hochschule, rein in den Job! Im Career Lunchbreak digital -Alumni Talk erfährst Du aus erster Hand, welche Karrierewege drei Absolvent*innen der HWR Berlin nach dem Studium eingeschlagen haben und wie ihr Arbeitsalltag aussieht.

Mi
12.04.

Uhrzeit
Kosten

Kostenlos

Anmeldung

Teilnahme über BigBlueButton – Zugangscode: 811064

Zur Veranstaltug
 
Veranstalter/in

Career Service der HWR Berlin

Zur Website
 

Career Lunchbreak digital

Raus aus der Hochschule, rein in den Job!

Du willst den Berufseinstieg wagen oder bist auf der Suche nach einem Praktikum oder Nebenjob? Dann nutze die Veranstaltungsreihe Career Lunchbreak digital, um dir einen Überblick über die Karrieremöglichkeiten von Unternehmen in Berlin zu verschaffen.

Drei Absolvent*innen und ihre Unternehmen stellen sich vor

  1. Elisa Schnittker, Duales Studium (B.A.) Betriebswirtschaftslehre mit Fachrichtung Facility Management und (M.A.) in Arbeits- und Personalmanagement (HTW), aktuell tätig im Bereich Human Relations der DKB.

    Deutsche Kreditbank gehört mit 5.000 Mitarbeitenden und einer Bilanzsumme von 132,9 Mrd. Euro zu den TOP-20-Banken Deutschlands. Neben dem Privat- und Geschäftskundengeschäft engagiert sich die DKB in Bereichen der Nachhaltigkeit, des Wohnungsbaus und vielen mehr.
     
  2. Pascal Hennig,(B.A.) Betriebswirtschaftslehre und (M.A.) Accounting & Controlling an der HWR Berlin, aktuell tätig als Senior Controller im Konzerncontrolling der Axel Springer SE

    Axel Springer SE ist ein Medien- und Technologieunternehmen mit einer Vielzahl erfolgreicher journalistischer Angebote sowie Vermarktungs- und Rubrikenportalen in Deutschland und international in mehr als vierzig Ländern. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Berlin und beschäftigt mehr als 18.000 Mitarbeiter weltweit.
     
  3. Murat Akgül, (B.A.) Bank- und Finanzdienstleistungen, aktuell tätig als Gebietsleiter für den Raum Berlin bei Enterprise Holdings

    Die Enterprise Autovermietung wurde 1957 in St. Louis gegründet und ist seitdem auch familiengeführt. Seit 1997 ist Enterprise auf dem deutschen Markt vertreten und gehört hier mittlerweile zu den Top 3 Mobilitätsdienstleistern – weltweit sind sie Marktführer.

Warum sollte ich teilnehmen?

  • Baue dein berufliches Netzwerk auf.
  • Tausche dich mit Alumni der HWR Berlin aus.
  • Hol dir Inspiration für deinen beruflichen Werdegang.
  • Erhalte Tipps aus erster Hand, wie du nach dem Studium einen Job findest.

Halte deine Fragen parat

Nach einem 40-minütigen Input hast du die Möglichkeit, in digitalen Kleingruppen mit den Referentinnen und Referenten ins Gespräch zu kommen. Genug Zeit, um Fragen zu stellen, die dir zum Bewerbungsverfahren auf dem Herzen liegen oder für deinen zukünftigen Arbeitsplatz wichtig sind.

Teilnahme über BigBlueButton

Zugangscode: 811064
https://meet.hwr-berlin.de/b/wie-isq-eib

Bitte mit Vor- und Zunamen eintreten - Kamera und Mikro bitte erst für die individuellen Gespräche mit den Unternehmensvertreter*innen in den Breakouträumen aktivieren (nach den Präsentationen).

Termine vormerken

Wer sind die Veranstalter?

Career Lunchbreak digital ist eine Kooperationsveranstaltung des Career Service und des Alumni Services der HWR Berlin


Könnte dich auch interessieren:


#careerservice

Hier können Sie den Veranstaltungshinweis herunterladen.