Career Lunchbreak digital – Technology and Innovation
Raus aus der Hochschule, rein in den Job! Bei der Career Lunchbreak digital der HWR Berlin stellen sich dir am 20. Oktober 2021 drei Unternehmen als Arbeitgeber vor. Mit dabei: MyToys, AAP Implantate und Capgemini Invent.
Mi
20.10.
13.00–14.00
In Kalender speichernKostenlos
Raus aus der Hochschule, rein in den Job!
Du willst den Berufseinstieg wagen oder bist auf der Suche nach einem Praktikum oder Nebenjob? Dann nutze die Veranstaltungsreihe Career Lunchbreak digital, um dir einen Überblick über Karrieremöglichkeiten in Berliner Unternehmen zu verschaffen.
Unternehmen stellen sich vor
Zum Beginn des Wintersemesters bekommst du einen Einblick in drei Unternehmen, bei denen neue Technologien und Innovation eine entscheidende Rolle im Business spielen:
- MyToys
Die MYTOYS GROUP mit Sitz in Berlin gehört mit über 2.000 Mitarbeitern und 7 Millionen Kunden zu den erfolgreichsten E-Commerce-Unternehmen in Deutschland und ist Teil der Otto Group. Bei ihrem Multishop-Konzept setzen sie auf Inhouse-Lösungen und Eigenentwicklungen in allen Bereichen – angefangen bei der IT über den Einkauf, das Marketing und den Kundenservice bis hin zur Logistik. Denn eines verbindet ihre Mitarbeiter*innen, die Leidenschaft für E-Commerce. Gemeinsam wollen Sie Familien glücklich machen - AAP Implantate
Die aap Implantate AG ist ein global tätiges börsennotiertes Medizintechnikunternehmen mit Sitz in Berlin-Tempelhof. Sie sind spezialisiert auf die Entwicklung, Fertigung und den Vertrieb von Medizinprodukten für die Orthopädie im Bereich Trauma. Das Unternehmen leistet einen national sowie international anerkannten Beitrag zum medizinischen Fortschritt und setzt durch Innovation und Qualität den kundenorientierten Marktzugang konsequent um. Ihre hochinnovativen Implantate unterstützen die Genesung von Patienten mit unterschiedlichsten Knochenverletzungen. - Capgemini Invent
Capgemini Invent ist die weltweite Beratungseinheit der Capgemini-Gruppe für digitale Innovation und Transformation. Sie hilft CxOs dabei, die Zukunft ihrer Unternehmen zu planen und zu gestalten. Das Team vereint Strategie, Technologie, Data Science und kreatives Design mit fundierter Branchenexpertise, um neue digitale Lösungen und die Geschäftsmodelle der Zukunft zu entwickeln. Capgemini Invent beschäftigt über 10.000 Mitarbeiter*innen an mehr als 36 Standorten sowie in 37 Kreativstudios weltweit.
Halte deine Fragen parat
Nach einem 45-minütigen Input hast du die Möglichkeit, in digitalen Kleingruppen mit den Referentinnen und Referenten ins Gespräch zu kommen. Genug Zeit, um Fragen zu stellen, die dir zum Bewerbungsverfahren auf dem Herzen liegen oder für deinen zukünftigen Arbeitsplatz wichtig sind.
Teilnahme über BigBlueButton
Zugangscode: 811064
https://meet.hwr-berlin.de/b/wie-isq-eib
Bitte mit Vor- und Zunamen eintreten - Kamera und Mikro bitte erst für die individuellen Gespräche mit den Unternehmensvertreter*innen in den Breakouträumen aktivieren (nach den Präsentationen).
Termine vormerken
Jeweils am dritten Mittwoch im Monat stellen sich dir im Wintersemester 2021/22 je drei potenzielle Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber vor.
- 17. November 2021, 13.00-14.00 Uhr: Career Lunchbreak – Wirtschaftsprüfung & Steuerberatung
- 15. Dezember 2021, 13.00-14.00 Uhr: Career Lunchbreak – International@local
(Language: English)
Wer sind die Veranstalter?
Career Lunchbreak digital ist eine Kooperationsveranstaltung des Career Service der HWR Berlin, des Kontakte e.V. und des GRW-Regionalmanagement der Wirtschaftsförderung Tempelhof-Schöneberg.
Könnte dich auch interessieren:
Hier können Sie den Veranstaltungshinweis herunterladen.