Marken und Konsumenten − HWR-Forschungsergebnisse online präsentiert
Am 15. Februar 2021 präsentiert das Zentralreferat Forschungsförderung der HWR Berlin ab 10.30 Uhr in einer Online-Vorlesung interessante Forschungsergebnisse zum Thema »Marken und Konsumenten«.
Mo
15.02.
10.30–12.30
In Kalender speichernKostenlos
Zentralreferat Forschungsförderung, Vizepräsident für Forschung und Transfer und Forschungskommissionen der Fachbereiche 1-5
Zur WebsiteZugang zur Webveranstaltung
- https://meet.hwr-berlin.de/b/ade-wp2-2fg
Zugangscode: 177571
Programm
10.30–10.40 Uhr: Eröffnung & Begrüßung
Vizepräsident Prof. Dr. Hartmut Aden / Prof. Dr. Christoph Dörrenbächer
10.40–11.05 Uhr: Markenteilhabe. Interaktionen zwischen Mensch und Marke. Chancen, Risiken und Erfolgspotentiale
Prof. Dr. Dirk-Mario Boltz
11.05–11.30 Uhr: Der Kaufprozess des Konsumenten als Omni-Channel-Erlebnis
Prof. Dr. Vittoria von Gizycki
11.30–11.45 Uhr: Pause
11.45–12.10 Uhr: B2B Online-Marketing and Social Media
Prof. Dr. Andrea Rumler
12.10–12.30 Uhr: Gemeinsame Diskussion & Abschluss
Teilnehmer*innen und Vortragende
Moderation
Prof. Dr. Christoph Dörrenbächer – Leiter des BBBS
Hier können Sie den Veranstaltungshinweis herunterladen.