Prof. Dr. Tobias Naujoks

FB 1 Wirtschaftswissenschaften

Professur für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Marketing

Prof. Dr. Tobias Naujoks

Postal address
Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin
Badensche Straße 52

10825 Berlin

Visiting address
Campus Schöneberg
Haus B, Raum B 2.47
Badensche Straße 50-51
10825 Berlin

  • Seit 2024: Professor für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Marketing an der HWR Berlin
  • Seit 2022: Geschäftsführender Gesellschafter der nonu.Berlin GmbH (nonu.Berlin)
  • 2021 – 2024: Professor für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Marketing an der IU Internationale Hochschule (Campus Berlin)
  • 2020: Abschluss der Promotion (Dr. rer. oec.) an der HHL – Leipzig Graduate School of Management
  • 2007 – 2021: Managementpositionen in den Bereichen Marketing, Vertrieb und Analytics bei Procter & Gamble, Amazon und SellerX
  • 2006: Abschluss des Studiums der Betriebswirtschaftslehre (Diplom-Kaufmann) an der HHL – Leipzig Graduate School of Management
     
  • Online- und Offline-Marketing (B2C)
  • Digital Business
  • Künstliche Intelligenz
  • Data Analytics
     
  • Grundlagen Marketing
  • Marketing Analytics
  • Digital Business
     
  • Künstliche Intelligenz im Marketing
  • Online-Marketing
  • Digital Business
     
  • E-Commerce und Online-Marketing im Rahmen der Tätigkeit als Geschäftsführender Gesellschafter des Unternehmens nonu.Berlin
  • Naujoks, T., Schulte, B., & Hattula, C. (2024). Exploring Perceptions and Usage of Generative Artificial Intelligence: An Empirical Study among Management Students. In: F.T. Moura (Ed.), Artificial Intelligence, Co-Creation and Creativity: The New Frontier for Innovation (pp. 178-193). Routledge, London and New York, NY. https://doi.org/10.4324/9781003453901
  • Naujoks, T. (2023). Die neue Art der Interaktion mit Konsument:innen – Eine Analyse der Chancen und Herausforderungen von Smart Speakern. In: G. Schuster, & B. Wecke (Eds.), Marketingtechnologien – Innovative Unternehmenspraxis: Insights, Strategien und Impulse (pp. 229-239). Springer Gabler, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-42294-3_16
  • Naujoks, T. (2020). Structural Changes in Online Retailing and the Marketing Mix – An Analysis Considering Multichannel Online Retailing and Voice Dialog Interfaces, Dissertation, https://slub.qucosa.de/api/qucosa%3A72873/attachment/ATT-0/
  • Naujoks, T. (2020). Marketing functions and B2C e-marketplaces: An exploratory analysis, Journal of Marketing Channels, 26(4), 250-262. https://doi.org/10.1080/1046669X.2020.1828687
  • Naujoks, T. & Saber, M. (2018). Angebots- und nachfragebezogene Betrachtung des Lebensmittel-Online-Handels in Deutschland, Arbeitspapier Nr. 228, Wissenschaftliche Gesellschaft für marktorientierte Unternehmensführung.
     
  • Beta Gamma Sigma, Mitglied
  • Akademische Marketinggesellschaft e.V., Mitglied