20 Jahre Harriet Taylor Mill-Institut – 20 Jahre Geschlechterforschung: Was geht?
Unter dem Stichwort "Was geht?" wollen wir mit einem für das HTMI typischen interdisziplinären Ansatz über die Lage und die Themen der Geschlechterforschung diskutieren: Welche Möglichkeiten hat die Geschlechterforschung? Und welche nicht? Wie geht es der Geschlechterforschung aktuell? Was gibt es für Neuigkeiten? Was macht sie momentan? Und was sollte sie in Zukunft machen?
Do.
07.04.
17.00–19.00
In Kalender speichernKostenlos
Um Anmeldung per E-Mail wird gebeten
Jetzt anmeldenHarriet Taylor Mill-Institut für Ökonomie und Geschlechterforschung der HWR Berlin
Zur WebsiteFestveranstaltung – Teil I
Seit 20 Jahren wird unter dem Dach des Harriet Taylor Mill-Instituts (HTMI) für Ökonomie und Geschlechterforschung der HWR Berlin zu Geschlechterfragen geforscht, gelehrt, diskutiert und publiziert. „20 Jahre HTMI“ bedeutet „20 Jahre Geschlechterforschung“, die anwendungsorientiert und interdisziplinär sowie international aufgestellt ist.
Wir laden herzlich dazu ein, die Geschlechterforschung gemeinsam mit Ute Klammer, Miriam Beblo,Maria Wersig sowie Nicola Brandt auf den Prüfstandzu stellen und hierbei die Perspektiven unterschiedlicher Fachdisziplinen wie Ökonomie, Soziologie und Rechtswissenschaft einzunehmen. Dabei wollen wir auch über nationale Grenzen hinausschauen. Ein anschließendes Gespräch über zukünftige Herausforderungen rundet die Festveranstaltung ab.
Programm
17:00 Uhr | Eröffnung
Prof. Dr. Andreas Zaby, Präsident der HWR Berlin
17:10 Uhr | Festrede
Prof. Dr. Aysel Yollu-Tok‚ Direktorin des HTMI
17:20 Uhr | Keynote
„Auf die Plätze, fertig, raus? Eine Metastudie zu Frauen und Wettbewerb“
Prof. Dr. Miriam Beblo, Universität Hamburg
17:40 Uhr | Podium
Geschlechterforschung auf dem Prüfstand – eine interdisziplinäre Diskussion mit
- Prof. Dr. Ute Klammer, Institut für Soziologie, Uni Duisburg-Essen
- Prof. Dr. Miriam Beblo, Universität Hamburg
- Prof. Dr. Maria Wersig, Präsidentin des Deutschen Juristinnenbundes e.V. & Hochschule Hannover
- Dr. Nicola Brandt, Leiterin des OECD Berlin Centre
Moderation: Prof. em. Dr. Dorothea Schmidt, HWR Berlin
19:00 Uhr | Verabschiedung & Ausklang
Gesamtmoderation: Dr. Andrea-Hilla Carl, Geschäftsführerin des HTMI
Zugang über Zoom
- Zoom-Meeting beitreten
Meeting-ID: 840 0996 2092
Kenncode: C0q5D3
Save the date!
Am 23. Juni von 15-18 Uhr rundet ein Sommerfest in Präsenz am Campus Schöneberg unsere Feierlichkeiten ab. Hier möchten wir über zukünftige Herausforderungen sprechen. Gemeinsam mit Claudia Gather, Friederike Maier, Aysel Yollu-Tok und Anja Berger fragen und diskutieren wir: „Was geht in der Zukunft, Harriet?“ Einladung folgt.