Neuigkeit | Graduierung

Ein festlicher Moment für die Promo 2026

Abschlussfeier des Deutsch-Französischen Studiengangs an der HWR Berlin. Es war ein festlicher Moment für die Promo 2026.

18.07.2025 — Sandrine Viard

Foto:pixelanddotphotography

Am 11. Juli 2025 fand an der HWR Berlin die feierliche Abschlussfeier des Bachelorabschnitts im deutsch-französischen Studiengang Internationales Management (DFS) statt. Es war ein besonderer Moment für die Promo 2026, die diesen wichtigen Meilenstein auf dem Weg zum Doppelabschluss gebührend feierte.

Prof. Dr. Silke Bustamante, Vizepräsidentin der HWR Berlin, eröffnete die Veranstaltung mit einer herzlichen Begrüßung. Das DFS-Programm wird gemeinsam von der ESCE Paris und der HWR Berlin getragen und von der Deutsch-Französischen Hochschule (DFH) gefördert, die deutsch-französische Studiengänge wie diesen wesentlich unterstützt. Die beiden Programmbeauftragten, Prof. Dr. Madeleine Janke (HWR) und Prof. Gaëlle Deharo (ESCE), begleiten diese Studierenden mit großem Engagement und trugen maßgeblich zur familiären und wertschätzenden Atmosphäre der Feier bei.

Gerade die überschaubare Gruppengröße macht den Studiengang besonders: Persönliche Kontakte zwischen Studierenden, Dozierenden und Mitarbeitenden prägen das Programm. Diese enge Verbundenheit spiegelte sich auch in der Feier wider – viele Gespräche, gemeinsames Lachen und ein reger Austausch zwischen Familien und Hochschulmitgliedern verliehen dem Tag eine ganz besondere Note.

Persönlicher Rückblick

Mit einem persönlichen Rückblick präsentierten die frisch diplomierten Studierenden Britt Determann und Rémy Foulatier-Gräfenstein bewegende Anekdoten aus sieben gemeinsamen Semestern, die die emotionale Reise bis zum Bachelorabschluss eindrucksvoll widerspiegelten.
Im Anschluss richtete Prof. Gaëlle Deharo von der ESCE Paris einige Worte an die Absolvierenden und ihrer Familie. Ihre Rede spiegelte die Mehrsprachigkeit und Internationalität des Studiengangs wider. Sie griff auf die Vielfalt des Programms auf und würdigte die Leistungen der Studierenden mit herzlichen Worten. 

Spürbare Verbundenheit

Anschließend eröffnete Prof. Dr. Madeleine Janke von der HWR Berlin die feierliche Übergabe der Urkunden. Als langjährige Studiengangsleiterin begleitet sie das DFS-Programm mit großem Engagement und persönlicher Hingabe. Auch an diesem Festtag war diese Verbundenheit deutlich spürbar und trug zur besonderen Atmosphäre der Feier bei.
Unter großem Applaus der Familien – viele davon extra aus Frankreich und ganz Deutschland angereist – erhielten die Absolvierenden ihre Urkunden.
Besonders hervorgehoben wurden die beiden Jahrgangsbesten Britt Determann und Margaux Hamon, die für ihre herausragenden Leistungen mit Extra-Applaus gefeiert wurden. FÉLICIATIONS!

Mit einem Glas in der Hand blickten alle auf die intensiven sieben Semester zurück und freuten sich auf das kommende gemeinsame Masterjahr.
Die HWR Berlin gratuliert allen Absolvierenden des Deutsch-Französischen Studiengangs herzlich und wünscht ihnen viel Erfolg und Freude für das bereits begonnene Masterstudium!