Gemeinsam weiterdenken hoch6

Wir erweitern unsere Podcast Reihe: Zusammen mit allen Berliner Hochschulen für Angewandte Wissenschaften wollen wir "Gemeinsam weiterdenken hoch6" . Die erste Staffel den neuen Podcast Formatwidmet sich dem Thema "Demokratie gestalten".

Teilhabe in der Stadt der Zukunft

Wie kann Mathematik helfen, Städte lebenswerter, nachhaltiger – und demokratischer zu machen? 
Wir sprechen mit zwei Mathematik-Professorinnen der Berliner Hochschule für Technik (BHT) über digitale Stadtmodelle. Sie zeigen, wie mathematische Methoden dazu beitragen, Klimaschutz, Beteiligung und Bauplanung intelligenter zu gestalten.
Im Gespräch: Prof. Dr. Margitta Pries und Prof. Dr. Ute Wagner, Moderation: Isabel Hartmann, BHT

Teilhabe ohne Papiere? Die Berlin City Card im Fokus
Wie kann soziale Teilhabe für Menschen ohne gesicherten Aufenthaltsstatus in Berlin verbessert werden? Dr. Stefanie Kron, Professorin an der Evangelischen Hochschule Berlin spricht über die Ergebnisse einer Studie zur „Berlin City Card“. Diese könnte den Zugang zu Gesundheitsversorgung, Mobilität und Bildung in Berlin erleichtern – birgt aber auch rechtliche und politische Herausforderungen.
Im Gespräch: Prof. Dr. Stefanie Kron, Moderation: Sibylle Baluschek, EHB

Das Team

Der Podcast wird gestaltet von einem Team aus den Kommunikationsabteilungen der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin (HWR Berlin), der Berliner Hochschule für Technik (BHT), der Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW Berlin), der Alice Salomon Hochschule (ASH), der Evangelischen Hochschule (EHB) sowie der Katholischen Hochschule für Sozialwesen (KHSB).

Kontakt und Feedback

ZR Hochschulkommunikation
Julia Oelkers
Online Redakteurin