»Jüdisches Leben und Polizei« am Campus Lichtenberg
Vom 19.06. bis zum 15.08. wird die Wanderausstellung »Jüdisches Leben und Polizei - Vergangenheit trifft Gegenwart« im Foyer des Hauses 1 auf dem Campus in Lichtenberg zu sehen sein. Die Eröffnungsveranstaltung findet am 28.06. ab 10:00 Uhr statt.
19.06.–
15.08.
Campus Lichtenberg
Haus 1 Foyer
Alt-Friedrichsfelde 60
10315 Berlin
kostenfrei
Keine Anmeldung erforderlich
Fachbereich Polizei und Sicherheitsmanagement
Zum FachbereichFoto: Sylke Schumann
Die Wanderausstellung „Jüdisches Leben und Polizei - Vergangenheit trifft Gegenwart“ wurde 2021 im Rahmen eines Studierendenprojektes unter Leitung des Lehrbeauftragen und Polizeiseelsorgers Frank Peter Bitter an der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin konzipiert. Sie thematisiert Aspekte der Geschichte und Gegenwart der Polizei Berlin mit Blick auf das jüdische Leben in der Hauptstadt.
Ausstellungeröffnung am 28. Juni 2023
Die Ausstellung wird am 28. Juni 2023 um 10.00 Uhr vom Präsidenten der Hochschule für Wirtschaft und Recht, Prof. Dr. Andreas Zaby, dem Dekan des Fachbereichs Polizei und Sicherheitsmanagement, Prof. Dr. Christoph Kopke, sowie der Projektleiterin Eva Petersen von der Zentralstelle für Prävention beim Landeskriminalamt Berlin eröffnet.
Das könnte Sie auch interessieren:
- Jüdisches Leben und Polizei - Vergangenheit trifft Gegenwart
- Fachbereich Polizei und Sicherheitsmanagement