Neubau Campus Schöneberg: Planungsstand und Diskussion
Bereits im Jahr 2019 wurden Mittel für einen Neubau an unserem Schöneberger Campus eingeworben. Seitdem ist viel geschehen und langsam konkretisieren sich die nächsten Schritte auf dem Weg zu dem dringlich ersehnten Baubeginn. Am 23. April um 13.00 Uhr möchten wir mit Ihnen den aktuellen Planungsstand teilen und Sie zu einer gemeinsamen Diskussion einladen.
Fr.
23.04.
13.00–14.30
In Kalender speichernAnmeldung bis zum 21. April
Jetzt anmelden!Präsident Prof. Dr. Andreas Zaby, Kanzlerin Dr. Sandra Westerburg
Aktuell erarbeiten wir ein sogenanntes Raum- und Funktionsprogramm, das Grundlage für die Bauplanungsunterlagen ist. Grundlage dafür war eine Einigung mit der Senatskanzlei – Wissenschaft und Forschung über den Flächenbedarf, die einige Zeit in Anspruch genommen hat. In unserem Raum- und Funktionsprogramm legen wir fest, welche Flächen als Büros oder als Lehr- und Forschungsräume genutzt werden. Wir treffen auch erste Aussagen zur technischen Ausstattung (Stromversorgung, Netzwerk etc.). Dabei ist es uns wichtig, unseren Neubau als wirklich modernes Hochschulgebäude zu konzipieren, das den Anforderungen der Lehr-, Forschungs- und Arbeitswelt der nächsten Jahrzehnte entspricht.
Dazu brauchen wir aber Ihre Unterstützung. Ich lade Sie deshalb sehr herzlich für den 23.04.2021 von 13.00–14.30 Uhr zu einem Workshop ein, auf dem wir den aktuellen Planungsstand vorstellen und uns mit Ihnen über die Flächengestaltung austauschen.
Anmeldung
Bitte melden Sie sich bis zum 12. April bei Frau Schultheiß oder Frau Schulz über veranstaltungen(at)hwr-berlin.de an. Sie erhalten dann rechtzeitig einen BBB-Link.