Info-Veranstaltung

Erasmus+ und DAAD Auslandsmobilität für Lehrende und Beschäftigte

Informieren Sie sich über Möglichkeiten, Auslandserfahrung mit Erasmus+ und DAAD zu sammeln, hören Sie Erfahrungsberichte und lernen Sie über die Bedingungen und Finanzierungsmöglichkeiten.

Mi.
14.05.

Uhrzeit

Online auf BigBlueButton

Jetzt teilnehmen

International Office der HWR Berlin

Website

Mit Erasmus+ und DAAD Auslandserfahrung zu sammeln – das ist nicht nur für Studierende möglich, sondern auch für Lehrende, WiMis und Verwaltungspersonal. Das Potential wird an der HWR Berlin bereits umfänglich genutzt und die Zahlen steigen jährlich. Wir möchten wir uns mit Ihnen im Rahmen unseres International Day zu diesem Thema austauschen, Ihnen die Möglichkeiten präsentieren und Einblicke in bereits realisierte Mobilitäten geben. 

Programm: Schwerpunkt: „Impact“ – was hat es mir und der HWR Berlin gebracht? 

14:30 Uhr Begrüßung
Prof. Silke Bustamante

14:35 Uhr Kurzpräsentation zu Erasmus+ Möglichkeiten
Susanne Fuerstenberg

14:45 Uhr Kurzpräsentation zu DAAD Möglichkeiten
Birgitta Kröll

14:50 Uhr Kurzbericht über Personalmobilität in Georgien
Prof. Silke Bustamante und Birgitta Kröll

14:55 Uhr Kurzbericht über verschiedene Personal- und Dozentenmobilitäten 
Prof. Wojciech Stiller

15:00 Uhr Kurzbericht über verschiedene Personal- und Dozentenmobilitäten
Prof. Dagmar Monett Diáz

15:05 Uhr Kurzbericht über Personalmobilität nach Brno
Katja Zühlsdorf

15:10 Uhr Kurzbericht über Personalmobilität nach Madrid
Katharina Maak Castro

15.15 Uhr Kurzbericht über Personalmobilität nach Cork und Rom
Prof. Markus Löcher

15:20 Uhr Kurzbericht über Personalmobilität zum Sprachkurs nach Galway (tbc)
Claudia Wiesner

15:25 Uhr Q&A

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!