Online-Veranstaltung

Horizonte: HWR Berlin Summer & Winter School

Bei der achten Horizonte-Veranstaltung am 6. April 2022 stellen wir Ihnen die Kurzzeitprogramme der HWR Berlin Summer & Winter School vor. Das Online-Event startet um 12.00 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Mi.
06.04.

Uhrzeit
Kosten

Eintritt frei

Ohne Anmeldung. Zugangscode: 523311

Zum Meeting auf Big Blue Button

International Office der HWR Berlin

Zur Website

Was steckt hinter den Kurzzeitprogrammen der HWR Berlin Summer & Winter School?

Diese gebührenpflichtigen Kurzzeitprogramme richten sich vor allem an internationale Studierende und sind ein wichtiges Instrument der Partnerschaftspflege. Die Programme stellen zudem eine weitere wichtige Austauschmöglichkeit für die HWR Berlin Studierenden dar. So können über Plätze, die wir unseren Partnerhochschulen in der Summer & Winter School gebührenbefreit anbieten, zusätzliche Semesterplätze für HWR Studierende im Ausland generiert werden.

Kurzum, die Sommer- und Winterschule ist ein etabliertes Instrument der Internationalisierungsstrategie und wird ständig weiterentwickelt. Sie sind daher sehr willkommen, mehr über Ihre Lehrmöglichkeiten zu erfahren und Ideen und Vorschläge für mögliche neue Summer & Winter Schools einzubringen.

Das sind die Referentinnen und Referenten

Wir freuen uns auf Prof. Dr.  Hartmut Aden, Prof. Dr. Christoph Dörrenbächer sowie Katja Zühlsdorf, Koordinatorin der HWR Berlin Summer & Winter School, die das bisherige Programm vorstellen sowie ihre Erfahrungen mit uns teilen.

So können Sie teilnehmen

Die Online-Veranstaltung findet auf Big Blue Button statt.

Horizonte − darum geht's

Horizonte informiert Sie darüber, wie Sie an der HWR Berlin an aktuellen DAAD-Programmen teilnehmen können. Erfahren Sie, welche Möglichkeiten der Mobilität von Dozentinnen und Dozenten es gibt, und wie Sie das International Office unterstützen kann.

Einzelne Länderschwerpunkte des Partnerhochschulnetzwerks werden vorgestellt. Auch Gäste aus internationalen Partnerhochschulen kommen mit Impulsvorträgen zu Wort, um die persönliche Vernetzung zu fördern. Nutzen Sie die Möglichkeit, die internationalen Aktivitäten der HWR Berlin kennenzulernen und selbst daran teilzunehmen.

Ihre Ansprechpartnerin

Für Anregungen zu Themen, allgemeinen Fragen oder Beteiligungen können Sie sich gerne per E-Mail an Joanna Rieloff vom International Office wenden:  joanna.rieloff(at)hwr-berlin.de