Tagung

Aktuelle Herausforderungen des Berliner Landeshaushalts

Das Institut für Verwaltungsforschung und Verwaltungsinnovation (IVVI Berlin) veranstaltet gemeinsam mit dem Verband Berliner Verwaltungsjuristen e. V. am 20.03.2025 am Campus Lichtenberg der HWR Berlin eine Tagung zum Thema »Aktuelle Herausforderungen des Berliner Landeshaushalts«.

Do.
20.03.

Uhrzeit

Campus Lichtenberg
Haus 6B Raum 6B 251/252
Alt-Friedrichsfelde 60
10315 Berlin

Anmeldung bis 12.03. per E-Mail an ivvi-office@hwr-berlin.de

IVVI Berlin gemeinsam mit dem Verband Berliner Verwaltungsjuristen e. V.

Programm

ab 13:30 Uhr | Eintreffen der Teilnehmenden

14.00 Uhr | Begrüßung und Einführung
Prof. Dr. Benedikt Speer, Direktor des IVVI Berlin, HWR Berlin, Professur für Verwaltungswissenschaften
Marek Much, Vorsitzender des Verbandes Berliner Verwaltungsjuristen

14.15–14.40 Uhr | "Die Entwicklung des Berliner Landeshaushalts"
Prof. Dr. Christian Erdmann, HWR Berlin, Professur für Öffentliche Finanzwirtschaft

14.40–15.05 Uhr | "Globale Minderausgaben"
Univ.-Prof. Dr. Thorsten Ingo Schmidt, Universität Potsdam, Lehrstuhl für Öffentliches Recht, insbesondere Staatsrecht, Verwaltungs-, Kommunal- und Finanzrecht

15.05–15.20 Uhr | "Schuldenbremse – Zwischen Möglichkeiten, Risiken und Nebenwirkungen"
Dr. Philip Matuschka, Verband Berliner Verwaltungsjuristen, Rechnungshof von Berlin, Lehrbeauftragter an der HWR Berlin

15.20-15.35 Uhr | "Zwischen Beratung und Prüfung – Die Rolle des Rechnungshofs"
Karin Klingen, Präsidentin des Rechnungshofs von Berlin

15.35–16.05 Uhr | Gemeinsame Podiumsdiskussion
Prof. Dr. Christian Erdmann, Karin Klingen, Dr. Philip Matuschka, Univ.-Prof. Dr. Thorsten Ingo Schmidt
Moderation: Prof. Dr. Berit Adam, HWR Berlin, Professur für Öffentliches Management

16.05-16.20 Uhr | Schlusswort und Verabschiedung
Prof. Dr. Benedikt Speer, Direktor des IVVI Berlin, HWR Berlin, Professur für Verwaltungswissenschaften
Marek Much, Vorsitzender des Verbandes Berliner Verwaltungsjuristen

16.20–ca. 17.00 Uhr | Get-Together und Ausklang der Veranstaltung

Weiterführende Links