Veranstaltung | Dialogforum

#wirmüssenreden@HWR – Dialogforum Digitalisierung

Digitalisierung der Wirtschaft, neue Geschäftsmodelle und nachhaltige Veränderungen. Um diese Themen dreht sich das hochkarätig besetzte Dialogforum »Digitale Transformation und der Wandel traditioneller Märkte zur Nachhaltigkeit« am 5. November 2021 an der HWR.

Fr
05.11.

Uhrzeit
Anmeldung

Zur Anmeldung bitte unten stehendes Formular ausfüllen.

Veranstalter/in

Fachbereich Duales Studium

Zum Fachbereich
 

Auf dem Dialogforum werden sprechen und diskutieren:

  • Dr. Jörg Burzer, Vorstand Mercedes-Benz AG
  • Prof. Dr. Silke Bustamante, Koordination Dialogforum HWR Berlin
  • Sören Dede, Geschäftsführender Gesellschafter Sund-Group
  • Hendric Fiege, Geschäftsführender Gesellschafter Fiege Logistics
  • Dr. Roland Folz, CEO Solarisbank AG
  • Dr. Marianne Janik, Geschäftsführerin Microsoft Deutschland GmbH
  • Catrin Jung, Leiterin Offshore Wind Vattenfall
  • Prof. Dr. Claudia Lemke, Professur für Wirtschaftsinformatik, HWR Berlin
  • Cedrik Neike, Vorstand Siemens AG
  • Karen Queitsch, Geschäftsführende Gesellschafterin Sund-Group
  • Angelique Renkhoff-Mücke, Vorstandsvorsitzende WAREMA Renkhoff SE
  • Stephan Richtzenhain, Geschäftsführer SITEX Textile Dienstleistungen
  • Prof. Dr. Henrik Schütt, Deutsches Institut für Bankwirtschaft
  • Werner Steinmüller, Vorsitzender des Aufsichtsrats, Deutsche Bank Italia
  • Prof. Dr. Stefan Wilhelm, Koordination Dialogforum HWR Berlin
  • Miriam Wohlfarth, Gründerin und CEO Banxware
  • Prof. Dr. Joachim Wuermeling, Vorstand Deutsche Bundesbank
  • Prof. Dr. Andreas Zaby, Präsident HWR Berlin

Programm

9.00 Uhr Begrüßung und Einführung in die Veranstaltung
9.05 Uhr Eröffnung durch den Präsidenten der HWR Berlin

9.15 Uhr Key-Note I und Powertalk

9.45 Uhr Diskussion

10.00 Uhr Panel I - Finance: Open Banking und digitalisierte Finanzmärkte – Was bleibt den Banken, wenn alle Unternehmen Finanzunternehmen werden?

11.00 Uhr Diskussion

11.15 Uhr Panel II - Industry: Vernetzung als Schlüssel zur industriellen Zukunft – Wer transformiert und wer wird transfomiert?

12.15 Uhr Diskussion
12.30 Uhr Digital Detox Break

13.15 Uhr Key-Note II und Powertalk

13.45 Uhr Diskussion

14.00 Uhr Panel III – Business Services: Nachhaltige Dienstleistungen als Erfolgsfaktor – Wie können wir End-to-End-Geschäftsprozesse transformieren?

15.00 Uhr Diskussion
15.15 Uhr Round-up
15.30 Uhr Ende des Dialogforums

Weitere Informationen und Anmeldung

Teilnahmebeitrag: 

  • Ticket 99 EUR

Ermäßigte Tickets:

  • HWR-Partnerunternehmen 79 EUR
  • Hochschulangehörige und HWR-Alumni 39 EUR
  • Studierende 10 EUR         

Das Dialogforum ist eine Veranstaltung in deutscher Sprache.

Anmeldung zum Dialogforum

Bitte ausfüllen:

Teilnahme *


Rechnungsadresse

Land
Bitte beachten:

HWR-Partnerunternehmen-Ticket:
Bitte Anmeldung mit Unternehmens-E-Mail-Adresse.

Hochschul-Ticket:
Bitte Anmeldung mit Hochschul-E-Mail-Adresse.

Studierenden-Ticket:
Bitte Anmeldung mit Hochschul-E-Mail-Adresse.

HWR-Alumni-Ticket:
Bitte Angabe von Studiengang und Abschlussjahr.

Die Teilnehmerzahl am Dialogforum ist begrenzt.

Datenschutzerklärung *

Mit dem Abschicken des Formulars stimmen Sie der Speicherung Ihrer Daten zu. Die Daten werden ausschließlich zur Kontaktaufnahme gespeichert und im Rahmen der gesetzlichen Fristen gelöscht. In unserer Datenschutzerklärung können Sie ausführlich nachlesen, wie Ihre Daten verwendet werden.
captcha

Hier können Sie den Veranstaltungshinweis herunterladen.