Politischer Talk: »Gleichstellungspolitische Strukturen und Instrumente in der Digitalpolitik«
Di
20.09.
14.00–18.00
In Kalender speichernKostenlos
Bitte über das Formular unten anmelden.
Eine Tagung des Deutschen Frauenrats und des Harriet Taylor Mill-Instituts der HWR Berlin
Zur Website des HTMIDie Digitalisierung ist einer der wichtigsten Transformationsprozesse unserer Zeit. Die Entwicklungen im Feld machen deutlich, dass Digitalisierung nicht unabhängig vom Geschlecht ist. Die Themenvielfalt kann dabei vom Arbeiten im Home-Office, über den Gender Bias in der Technikentwicklung bis hin zu den Auswirkungen geschlechtsbezogener digitaler Gewalt reichen. Geschlechtergerechte Digitalisierung braucht wirksame gleichstellungspolitische Instrumente und Rahmenbedingungen. Der Dritte Gleichstellungsbericht der Bundesregierung „Digitalisierung geschlechtergerecht gestalten“ hat sich mit diesem Thema intensiv befasst und wichtige Impulse formuliert.
Gemeinsam mit u. a. Daniela Kluckert (Parlamentarische Staatssekretärin Bundesministerium für Digitales und Verkehr) und Lisi Maier (Co-Direktorin Bundestiftung für Gleichstellung), wollen wir diskutieren, wie der Weg zu einer geschlechtergerechten Digitalisierung gestaltet werden kann.
Hier können Sie den Veranstaltungshinweis herunterladen.