Gemeinsam mehr Nachhaltigkeit: Recycling? Plastik im Fokus – Berliner Stadtreinigung (BSR) und das Startup Biofabrik im Gespräch
Welche Hürden beim Thema Recycling gibt es in der Praxis und sind Circular Plastics die Lösung der Zukunft? Wie geht die HWR Berlin das Thema Abfall in Zukunft an, um Abfall zu reduzieren und die Trennquote zu erhöhen?
Fr.
28.04.
12.30–13.30
In Kalender speichernBitte über das Formular unten anmelden.
Institut für Nachhaltigkeit (INa)
WebsiteEinleitend stellt Frau Prof. Dr. Bustamante, Vizepräsidentin für Nachhaltigkeit, das neue Abfallkonzept der HWR Berlin vor, dass zu mehr Trennung und Recycling führen sollen dar, welche Aktivitäten, Initiativen und Möglichkeiten es im Bereich Abfallmanagement an Hochschulen und im speziellen an der HWR Berlin gibt. Sebastian Seibel (Abfall- und Umweltberater) von den Berliner Stadtreinigungsbetrieben (BSR) zeigt im Anschluss, was Abfalltrennung in der Praxis bedeutet, was bei Abfall und Recycling richtig läuft, und welche Hindernisse und Probleme es in der Praxis gibt. Außerdem zeigt er, warum Abfalltrennung angesichts der Klimakrise wichtiger denn je ist. Im letzten Teil des Vortrags gibt der CEO des Startups Biofabrik Einblicke in Lösungen aus dem Bereich Circular Plastics und die Notwendigkeit von Circular Economy Ansätzen.
So nehmen Sie online teil
- Online-Veranstaltung auf BigBlueButton
Zugangscode: 665552
Um Anmeldung wird gebeten.