Dekanat des Fachbereichs Allgemeine Verwaltung
Das Dekanat leitet den Fachbereich Allgemeine Verwaltung. Es ist vor allem für die Steuerung und Weiterentwicklung des Fachbereichs und seiner Studiengänge zuständig.
Dekan des Fachbereichs: Prof. Dr. Erik Kraatz
Prodekanin: Prof. Dr. Berit Adam
Studiendekanin Studiengangsmanagement: Prof. Dr. Kerstin Wüstner
Studiendekan Lehrbetrieb: Prof. Dr. Florian Furtak
Tätigkeitsfelder
- Leitung des Fachbereichs gem. § 72 BerlHG
- Vorsitzender des Fachbereichsrats
- Strategische Weiterentwicklung des Fachbereichs inklusive der Studiengänge, ihrer Ordnungen und Reakkreditierungen
- Vertretung des Fachbereichs nach innen und außen, insbesondere gegenüber der Hochschulleitung, anderen Fachbereichen, allen hauptamtlichen und freiberuflichen Lehrkräften und den relevanten Berufsfeldern (v.a. Verwaltung des Landes Berlin)
- Weiterentwicklung der Rahmenbedingungen des Lehrens und Forschens
- Vernetzung des Fachbereichs national (u.a. Hochschulen für den öfftl. Dienst) und international (Partnerhochschulen)
- Leitung des Personals der Fachbereichsverwaltung
- Führung und Controlling des Fachbereichshaushaltes
- Bewirtschaftung der räumlichen und personellen Ressourcen des Fachbereichs
- Optimierung der Prozesse innerhalb des Fachbereiches sowie zwischen Fachbereich und anderen Organen der Hochschule
- Mitwirkung bei der Weiterentwicklung des Fachbereiches
- Stellvertretung des Dekans
- Eigene Zuständigkeit für Internationales (strategische Verankerung am Fachbereich, englischsprachige Lehre, Leitung der gleichnamigen Arbeitsgruppe, Förderung von Mobilität, Kontakt zum International Office und Vizepräsident/in Internationales, Mithilfe und Mitwirkungen bei Besuchen von Gästen)
- Sitzungsleitung Ausbildungskommission
- Absicherung des Lehrbetriebs in Abstimmung mit der Studienplanerin
- Koordination und Austausch mit Studiengangsbeauftragten bei Fragen rund um den Lehrbetrieb
- Studienübergreifende Mitorganisation des Erstsemestertages
- Sichtung der Lehrevaluationen und ggf. Rücksprache mit Modulbeauftragten
- Beschwerdemanagement
- Mitwirkung bei Studiengangsentwicklungen
- Ansprechpartnerin für Studiengangsbeauftragte im Hinblick auf das Studiengangsmanagement
- Mitwirkung bei studiengangsübergreifenden Fragestellungen zu Lehre & Prüfungen
- Fachbereichsbezogenes Lehrbeauftragtenmanagement
- Dialogpartnerin für Qualitätsbeauftragte
- Auswahlkommission Deutschlandstipendium
- Ansprechpartnerin Talente-Programm des Fachbereichs
- Ansprechpartnerin für Diversität und Antidiskriminierung
Kontakt
Gabriele Ringk
Sekretariat des Dekanats FB 3 und FB 5
T +49 30 30877-2616
E
gabriele.ringk@hwr-berlin.de
Campus Lichtenberg
Haus 1, Raum 1.2051
Alt-Friedrichsfelde 60
10315 Berlin