Internationales
Internationalität ist integrativer Bestandteil der Hochschulphilosophie und prägt die Bereiche Studium und Forschung.
Die internationalen Netzwerke wachsen beständig: Gegenwärtig bestehen über 170 aktive Partnerschaften mit Hochschulen auf fast allen Kontinenten. Mitglieder aller Fachbereiche pflegen einen intensiven internationalen Austausch. Darüber hinaus ist die HWR Berlin Mitglied im Hochschulverbund „Alliance for Excellence“ (UAS7). Der Zusammenschluss der sieben deutschen Hochschulen verpflichtet sich insbesondere der Qualität und Internationalität und dient dem Ausbau gemeinsamer Forschungsvorhaben sowie der Entwicklung gemeinsamer Forschungsstrategien.
International studieren
Internationale Partnerhochschulen und Verbindungen
Internationale Forschung und Projekte
International Office
Liebe Studierende und Studieninteressierte,
derzeit bieten wir Beratung per E-Mail an und stehen Ihnen darüber hinaus während unseren telefonischen Sondersprechzeiten zur Verfügung:
Telefonische Sondersprechzeiten
Bereich
Anprechpartnerin
Durchwahl030-30877-
Sprechzeiten
Incoming Office: Erasmus+
Amanda Barron
1354
Di 14–16 Uhr
Do 14–16 Uhr
Incoming Office: Overseas
Erica Callery
1260
Mo 10–12 Uhr
Mi 10–12 Uhr
Outgoing Office: Erasmus+
Anne Hübner
1445
Di 14–16 UhrDo 10–12 Uhr
Outgoing Office: Overseas
Kinga Urban
1362
Mo 10–12 Uhr
Mi 10–12 Uhr
DAAD Programme / Promos / ISAP/ Stipendien
Birgitta Kröll
1087
Mi 10–12 Uhr
Do 10–12 Uhr
Double Degree
Susan Leung
1137
Do 10–12 Uhr
Erasmus+
Susanne Fürstenberg
auf Anfrage per Mail: susanne.fuerstenberg(at)hwr-berlin.de
FB 2 Incoming/Outgoing
Joanna Rieloff
2043
Di 10–12 Uhr
Do 14–16 Uhr
FB 3/4/5 Incoming / Outgoing
Cathrine Caspari
2982
Mo 14–16 UhrDi, Mi 10.30–12.30 Uhr