Bibliothek

Die HWR Berlin bietet ihren Mitgliedern einen umfassenden Bibliotheksservice an zwei Standorten.

  • Am Mittwoch, dem 16.07.2025, bleibt die Bibliothek am Campus Schöneberg wegen eines Betriebsausfluges geschlossen. Die Bibliothek am Campus Lichtenberg ist regulär geöffnet.
  • Aufgrund einer technischen Störung kann es zu Problemen beim Abrufen von Inhalten auf der Datenbank Wolters Kluwer kommen.

Ausleihe und Rückgabe in der Hochschulbibliothek

Die Ausleihe und Rückgabe von Medien ist in der Bibliothek an beiden Standorten ohne vorherige Terminreservierung und ohne vorherige Bestellung der Medien möglich.

Nutzung der Lesesäle

Arbeitsplätze stehen an beiden Bibliotheksstandorten für Sie zur Verfügung.
Sie können während der Öffnungszeiten sowohl die Einzelarbeitsplätze als auch die PC-Arbeitsplätze und Gruppenarbeitsräume nutzen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Weitere Services der Bibliothek:

Sie können an beiden Standorten drucken, scannen und kopieren. Zudem stehen Ihnen Recherche- und Arbeits-PCs zur Verfügung.

Differenzierte Auskunft und Beratung zur Recherche bieten wir Ihnen weiterhin telefonisch oder per E-Mail an.

Haben Sie Fragen?

Wir sind während der Servicezeiten telefonisch für Sie da. Die Bibliothek am Campus Schöneberg erreichen Sie unter +49 30 30877-1284, die Bibliothek am Campus Lichtenberg unter der Telefonnummer +49 30 30877-2582. Oder Sie schreiben uns eine E-Mail:

Services der Bibliothek

Im Bibliothekskonto sehen Sie Leihfristen ein und führen dort auch selbstständig Verlängerungen, Vormerkungen und Zweigstellenbestellungen durch. Bei Studierenden steht die Benutzernummer auf der CampusCard unter dem Schriftzug „Bibliothek“. Alle anderen Angehörigen der HWR Berlin finden ihre Benutzernummer unter dem Strichcode des Bibliotheksausweises. Ihre Zugangsdaten, die Sie für das Bibliothekskonto nutzen, verwenden Sie innerhalb des Rechercheportals HoWeR auch für den EZProxy-Server.

Studierende melden sich einmalig mithilfe ihrer allgemeinen Kennung (Moodle-Daten) über Bibkey an und erstellen / ändern hier ein Passwort für ihr Bibliothekskonto:

Bitte achten Sie darauf, dass Ihr Passwort 8- bis 12-stellig ist.

Alle anderen Bibliotheksbenutzerinnen und -benutzer der HWR Berlin können sich an der Info-Theke der Bibliothek anmelden. Bitte haben Sie Ihren Personalausweis sowie ein Dokument über die Hochschulzugehörigkeit dabei.

Passwort vergessen?

Studierende ändern einfach über Bibkey mit vorheriger Eingabe Ihrer allgemeinen Kennung das Bibliothekspasswort.

Gut zu wissen: Die Matrikelnummer in ihrer Langform ist zugleich auch die Benutzernummer für die Hochschulbibliothek. Diese finden Sie, wenn Sie sich Ihr Bibliothekspasswort mithilfe von Bibkey erstellen.

Unser Service für Lehre, Forschung und Verwaltung: Gerne scannen wir weiterhin unter Beachtung des Urheberrechts einzelne Aufsätze aus gedruckten Zeitschriften aus dem Bibliotheksbestand für Sie ein. Schicken Sie uns dafür eine E-Mail.

Sie schreiben eine Abschluss- oder Hausarbeit und benötigen Unterstützung bei der Literatur-Organisation? Oder Sie möchten mehr über das Angebot der Hochschulbibliothek erfahren? Und was ist eigentlich Open Access? In den Schulungen der Hochschulbibliothek zeigen wir Ihnen, wo und wie Sie Literatur online und vor Ort finden, verwalten und zitieren. Außerdem beantworten wir gerne Ihre Fragen rund um Ihr Bibliothekskonto, die Zugänge zu Datenbanken und Online-Rechercheportalen.

Für die Bibliothek am Campus Lichtenberg gilt eine Trennung von Öffnungszeiten und Servicezeiten. Während der Servicezeiten stehen Ihnen alle Bibliotheksservices zur Verfügung.

Außerhalb der Servicezeiten stehen Ihnen folgende Services nicht zur Verfügung:

  • Bibliothekarische Fachauskünfte
  • Telefonische Auskünfte und E-Mail-Auskünfte
  • Zahlung von Bibliotheksgebühren in bar / Besprechung und Bearbeitung von Mahnfällen
  • Sonderausleihe von Präsenzexemplaren
  • Abholung und Rückgabe von Fernleihbestellungen
  • Bearbeitung von Verlust- und Vermisstfällen
  • Ausgabe von Informationen zu Einzelplatzlizenzen
  • Bearbeitung von Nutzerkonten (Exmatrikulation, Neuaufnahme, etc.)
  • Nutzung des VS-Raums inkl. Ausleihe und Verlängerung von VS-Medien
  • Nutzung der Schließfächer

In der Bibliothek am Campus Schöneberg gibt es keine Trennung von Öffnungs- und Servicezeiten. 

Kurzmeldungen

Neue technische Ausstattung in den Bibliotheken | 07.07.2025

Wir freuen uns, Ihnen ab sofort die folgenden Neuerungen anbieten zu können: 

Am Campus Schöneberg wurden beide Gruppenarbeitsräume mit interaktiven Displays und Videokonferenztechnik ausgestattet. Die Systeme sind ab sofort vollständig einsatzbereit und stehen für Meetings, Workshops oder hybride Besprechungen zur Verfügung. Zubehör für die Geräte (Maus, Tastatur, Fernbedienungen und digitale Stifte) kann an der Theke entliehen werden. Eine Anleitung zur Nutzung ist in Moodle hinterlegt. 

Am Campus Lichtenberg stehen ab sofort zwei schallgedämmte Einzelarbeitskabinen zur Verfügung. Sie bieten eine ruhige Umgebung für konzentriertes Arbeiten oder die Teilnahme an Videokonferenzen und können ohne vorherige Buchung genutzt werden. Die Kabinen befinden sich im Eingangsbereich der Bibliothek und verfügen über höhenverstellbare Tische, Beleuchtung und Belüftung sowie verschiedene Stromanschlüsse und einen integrierten Bluetooth-Lautsprecher.


Löwe-Rosenberg StPO Online  | 03.06.2025

Ab sofort bieten wir einen Test-Zugriff auf die Datenbank Löwe-Rosenberg StPO Online bis zum 31.07.2025. Der Löwe-Rosenberg enthält eine der umfassendsten und grundlegendsten Kommentierungen des deutschen Strafprozessrechts. Der Großkommentar erläutert die StPO, das GVG, das EGGVG sowie die das Strafverfahren betreffenden Vorschriften der MRK und des IPBPR.

Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldung zum Angebot und zu Ihrem Bedarf daran über den Testzeitraum hinaus unter johannasophie.newell(at)hwr-berlin.de!

 

Standorte

Campus Schöneberg
Haus A, Raum 4.01 - 4.53
Badensche Straße 52
10825 Berlin

Öffnungszeiten
Mo–Fr: 10.00–20.00 Uhr
Sa: 11.00–15.00 Uhr
 

Campus Lichtenberg
Haus 6B, Raum 171
Alt-Friedrichsfelde 60
10315 Berlin

Öffnungszeiten
Mo–Fr: 10.00–21.00 Uhr
Servicezeit: 10.00–17.00 Uhr

Sa: 12.00–16.00 Uhr (keine Servicezeit)