Hochschulsport an der HWR Berlin
Du sitzt den ganzen Tag im Hörsaal oder vor dem Computer? Das strapaziert Körper und Geist. Damit du trotzdem fit und beweglich bleibst, bietet der Hochschulsport der HWR Berlin verschiedene Kurse an. Mach mit!
Dein Körper leidet unter Bewegungsmangel
Fit, beweglich und entspannt − trotz Vorlesungen, Online-Studium oder Homeoffice. Das geht mit den aktuellen Kursangeboten des Hochschulsports. Eine Studie belegt sogar, dass Sport und körperliche Bewegung eng mit Gesundheit und Studienerfolg verknüpft sind:
Sport vor Ort macht einfach mehr Spaß. Im Sommer ist das ohne Probleme möglich. Die HWR Berlin und andere Hochschulen haben jede Menge Kurse im Angebot!
Präsenzkurse des Hochschulsports
A- Anfänger F- Fortgeschrittene
Inhalt
Erlernen der Grundtechniken Pritschen, Baggern, Aufschlag von unten, Legen, Einführung Angriffsschlag/Einerblock Taktik: Kleinfeldspiele, Normalfeldspiele, Positionskenntnisse I-VI, Spielaufbau mit Zuspiel über III
Voraussetzungen
keine
Teilnehmergröße
18
Inhalt
Geübt und trainiert wird vorwiegend im freien Spiel. Erlernen der Fußballgrundlagen - Technik, Taktik, Kondition.
Voraussetzungen
Grundkenntnisse des Fußballspiels sind wünschenswert, sind jedoch keine Voraussetzung.
Teilnehmergröße
18
(Wenn genügend Anmeldungen vorliegen, ansonsten eine gemischte Spielgemeinschaft)
Inhalt
Im freien Spiel wird geübt und trainiert. Übung und Festigung von Technik, Taktik und Kondition.
Voraussetzungen
Voraussetzungen sind fortgeschrittene Fußball-Grundlagen, Passen und Dribbeln müssen beherrscht werden sowie taktisches Grundverständnis des Fußballspiels.
Teilnehmergröße
20
Inhalt
Spaß und Spiel stehen im Vordergrund, wobei in spielnahen Übungsformen und vor allem auch im freien Spiel technische und teilweise auch taktische Grundfertigkeiten erlernt werden sollen.
Voraussetzungen
Grundkenntnisse in Regelkunde, Fangen, Werfen, Dribbling und Korbleger sollten vorhanden sein.
Teilnehmergröße
14
Inhalt
Hier stehen Spaß und Spiel im Vordergrund, wobei die Teamfähigkeit und die Verbesserung der eigenen Fertigkeiten (Technik/Taktik) gefördert werden sollen. Je nach Gruppenzusammensetzung werden Verteidigung, Schnellangriff und Taktik in die Spiele/ Spielübungen eingebaut.
Voraussetzungen
Sicheres Beherrschen der Grundkenntnisse wie Fangen, Werfen, Dribbling und Korbleger sowie Regelkunde
Spielerfahrung sollte vorhanden sein.
Teilnehmergröße
14
Inhalt
Dieses Angebot richtet sich an alle Volleyballfreund*innen, die Wert auf 'freies Spiel' legen und bereits Kenntnisse im Beachvolleyball, zumindest aber im Hallenvoll erworben haben. Nach einer angeleiteten Erwärmung werden die Teams eingeteilt und gespielt. Bei Bedarf wird der Kursleiter Hinweise zu Technik und Taktik geben.
Voraussetzungen
Beherrschen der Grundtechniken, taktische Grundkenntnisse und Regelkunde
Teilnehmergröße
20
Entgelt
ca. 75,00 – 84,00 €
Wichtig: Kurs kommt nur bei ausreichend Anmeldungen zustande.
Allgemeine Informationen
Die Teilnahme an den Präsenz-Sportangeboten HWR Berlin verpflichtet dich zur Einhaltung der geltenden Schutzbestimmungen. Gemäß der § 31 der 3. SARS-CoV-2- Infektionsschutzmaßnahmenverordnung vom 03. Dezember 2021
- müssen außer während der Sportausübung medizinische oder FFP2-Gesichtsmasken getragen werden,
- muss außer während der Sportausübung der Mindestabstand von 1,5 Metern eingehalten werden,
- ist die Anwesenheit der Nutzer*innen der Einrichtung zu dokumentieren.
Darüber hinaus müssen die Vorgaben des Schutz- und Hygienekonzepts der jeweiligen Einrichtung des Sportamtes Tempelhof-Schöneberg eingehalten werden. Diese können sich unter anderem auf den Zugang zu der Anlage, die Nutzung der Umkleideräume und Duschen oder Lüftungszeiten beziehen.
Eine Teilnahme am Hochschulsport ist grundsätzlich kostenpflichtig.Die Höhe des Kostenbeitrags richtet sich nach der Zugehörigkeit des Teilnehmenden zur jeweiligen Statusgruppe. Teilnahmeberechtigt mit dem Status „Studierende“ sind immatrikulierte Personen der Berliner Universitäten. Eine Anmeldung für Studierende teilnahmeberechtigter Hochschulenist mit begrenzter Platzkapazität/-vergabe möglich. Falls eine Anmeldung trotz freier Kapazitäten nicht möglich ist, nimm bitte Kontakt mit dem Hochschulsportbüro auf.
Anmeldungen sind nur über das Hochschulsportbüro möglich.
Weiterführende Links:
Entgelt für Kursteilnahme für Basketball, Fußball und Volleyball (Sporthallen)
Entgeltstufe 1 (20,00 EUR)
Studierende der Mitgliedshochschulen der Landeskonferenz der Berliner Hochschulen
Entgeltstufe 2 (25,00 EUR)
Beschäftigte der Mitgliedshochschulen gemäß Verwaltungsvereinbarung, HWR-Alumni mit Studienabschluss innerhalb der letzten drei Jahre und Studierende anderer Berliner Hochschulen
Entgelt für den Kurs "Beachvolleyball – Freies Spiel" wird mit Anmeldebestätigung bekanntgegeben.
Überweisung auf folgende Bankverbindung:
HWR Berlin
IBAN: DE 72 100 90000 8841015240
Verwendungszweck: 94/00104 /Kurs, Name/Vorname, Status/Matrikel-Nr./Hochschule
Schon gewusst? Drei Fakten zu Sport und Bewegung
150
Minuten moderate körperliche Aktivität empfiehlt die World Health Organisation Erwachsenen pro Woche
31
Prozent der Deutschen sind laut ADH in Zeiten der Corona-Pandemie weniger sportlich aktiv als zuvor
80
Prozent höher ist das Risiko für Herz-Kreislauf-Probleme bei Menschen, die zu viel sitzen und keinen Sport machen
Kurse anderer Hochschulen
Noch nicht das Richtige gefunden? Auch die anderen Berliner Hochschulen bieten wieder Sportkurse an. Als Studentin oder Student der HWR Berlin kannst du dich anmelden. Hier findest du die Kurse:
Online-Kurse des Allgemeinen Deutschen Hochschulsportverbands
Als Studentin oder Student der HWR Berlin kannst du die kostenlosen Online-Angebote des Allgemeinen Deutschen Hochschulsportverbands (ADH) nutzen. Ob Stay@HomeChallenges oder DIY-Workouts − mit diesen Kursen hältst du dich zu Hause topfit:
Kostenlos: Sport im Park 2022
Von Mai bis Oktober 2022 erwartet dich in rund 100 Parks ein kostenloses Sportprogramm. Kompetente Trainerinnen und Trainer aus 16 Berliner Sportvereinen bringen dich in Schwung − bei Calisthenics, Nordic Walking oder Qi Gong. Über 270 Angebote stehen Woche für Woche auf dem Programm:
Sportarten
Zeitplan
Karte der Veranstaltungsorte
Kontakt
Romana Sambo
Hochschulsportbeauftragte
T +49 30 30877-1542
E
hochschulsport@hwr-berlin.de
AStA-Referat für Soziales, Kultur und Sport