Qualitätsmanagement an der HWR Berlin

Das ZaQ – Zentrum für akademische Qualitätssicherung und –entwicklung arbeitet gemeinsam an der stetigen Entwicklung und Weiterentwicklung der Qualität aller Prozesse der Hochschule.

Wir sind davon überzeugt, dass gutes Qualitätsmanagement zu reibungslosen Abläufen und einem hohen Grad an Transparenz führt und damit einen wertvollen Beitrag zur Studien- und Arbeitszufriedenheit leistet.

Das ZaQ ist zuständig den Auf- und Ausbau eines Qualitätsmanagementsystems für die gesamte Hochschule, das sich an Studium und Lehre ausrichtet. Das beinhaltet regelmäßige Befragungen zu Studium und Lehre sowie die Beschreibung der Prozesse zu Studium und Lehre.

Alle Bachelor- und Masterprogramme werden noch in regelmäßigen Abständen einem Programmakkreditierungsverfahren unterzogen. Das bedeutet, die externe Bewertung der einzelnen Studiengänge findet durch Begutachtungskommissionen im Rahmen dieser Verfahren statt.

Die HWR Berlin befindet sich im Verfahren zur Systemakkreditierung, d.h. sie strebt an, das hochschulinterne Qualitätsmanagementsystem so aufzubauen, dass der Akkreditierungsrat diesem sein Siegel verleiht. Die Hochschule erhält damit das Recht, für die einzelnen Studiengänge der Hochschule das Siegel des Akkreditierungsrates selbst zu verleihen.