Prof. Dr. Agnes Aschfalk-Evertz
FB 1 Wirtschaftswissenschaften
Professur für Internationale Rechnungslegung und Konzernrechnungslegung
Studiengangsleiterin FACT-Master

+49 30 30877-1210
Postanschrift
Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin
Badensche Straße 52
10825 Berlin
Besucheradresse
Campus Schöneberg
Haus B,
B 429
Badensche Straße 50-51
10825 Berlin
1984 – 1990 Studium der Betriebswirtschaftlehre an der TU Berlin
1990 – 1995 Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der TU Berlin, Promotion 1995
1995 – 2005 Mitarbeiterin einer mittelständischen Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft, Berufsexamina als Steuerberaterin (1999) und Wirtschaftsprüferin (2001)
2005 – 2007 Professorin für externes Rechnungswesen an der FHW Berlin, FB II
seit April 2007 Professorin für Internationale Rechnungslegung und Konzernrechnungslegung an der HWR Berlin, FB I
seit 2008 Studiengangsleiterin FACT-Master (zuvor Master of Accounting & Controlling)
Internationale Rechnungslegung
Konzernrechnungslegung
Prüfungswesen
Bilanzanalyse
Nachhaltigkeitsberichterstattung
Corporate Governance
Prüfungswesen und Governance (in deutscher und engl. Sprache)
Internationale Rechnungslegung (in deutscher und engl. Sprache)
Konzernrechnungslegung (in deutscher und engl. Sprache)
Nachhaltigkeitsberichterstattung mit Fokus auf Europa
Key Audit Matter - Berichterstattung
Konzernrechnungslegung, insb. Control-Konzept, Zweckgesellschaften
Goodwillbilanzierung
Rückstellungen, insb. Restrukturierungsrückstellungen
Prüfungswesen
Internationale Rechnungslegung
Konzernrechnungslegung
Steuerberatung
Betriebswirtschaftliche Beratung
Monographie
- Internationale Rechnungslegung, Konstanz 2011.
Artikel in Zeitschriften
Nachhaltigkeitsberichterstattung – die Corporate Sustainability Reporting Directive, in: Wisu, Heft 2, 2024, S. 162 – 167.
- Berichterstattung über Covid-19, in: IRZ, Heft 7/8, 2023, S. 337 - 343.
- EU-Taxonomie-Verordnung, in: Wisu, Heft 11, 2022, S. 1200 – 1200.
- Klimaberichterstattung in der EU, in: Wisu, Heft 3, 2021, S. 295 – 300.
- Key Audit Matters, in: Wisu, Heft 3, 2020, S. 285.
- Besonders wichtige Prüfungssachverhalte (KAM) in den Bestätigungsvermerken der DAX-30-Unternehmen, in: IRZ, Heft 2, 2020, S. 95 – 101.
- Die Berichterstattung über KAM durch DAX-30-Unternehmen – Eine empirische Analyse der Erstanwendung der neuen Regelungen, in: PIR, Heft 7, 2019.
- Der Bestätigungsvermerk, in: Wisu, Heft 12, 2018, S. 1249 – 1254.
Aschfalk-Evertz, Rüttler, O.: Goodwill Impairment Testing according to IFRS in the United Kingdom, IMB Berlin, Working Paper No. 75, 11/2013.
Kooperation mit KPMG, PWC, EY, Deloitte, BDO, Mazaars in den Bereichen Prüfungswesen und Internationale Rechnungslegung
Kooperation mit Kode University, Japan; San Diego State University, USA, Symbiosis University Pune, Indien