Dialog zwischen Wissenschaft und Anwendung
Stadtplanung. Gewaltbelastung. Demokratiefrage. Das Forschungs- und Transferforum der HWR Berlin am 25. Juni 2025 macht Wissenschaft sichtbar, setzt Impulse und vernetzt.

Berlin, 13. Juni 2025 – Welche konkreten Beiträge kann Wissenschaft leisten, um gesellschaftliche Veränderungen konstruktiv mitzugestalten – im Spannungsfeld demokratischer Dynamiken? Das Forschungs- und Transferforum der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin (HWR Berlin) bringt am 25. Juni 2025 von 14.00–18.00 Uhr am Campus Schöneberg Forschende, Praxispartner und gesellschaftliche Akteurinnen und Akteure zusammen, um neue Perspektiven für eine verantwortungsvolle Zukunftsgestaltung zu entwickeln und zu diskutieren. Auf der thematischen Agenda stehen:
- Partizipation in Stadtplanungsprozessen in virtuellen und realen Räumen
- Gewalt gegen Rettungskräfte
- Sozial-ökologische Transformation als Demokratiefrage (Kapitalismus am Limit)
Forschung, die ankommt
In Fachpanels, mit einer Posterausstellung und interaktiven Formaten zeigen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler auf, wie angewandte Forschung praxisnahe Lösungsansätze liefert für tragfähige Transformationsprozesse.
Forschung trifft Praxis
Im Mittelpunkt steht der Dialog zwischen Wissenschaft und Anwendung: Was ist partizipatorische Forschung? Warum braucht Forschung die Praxis – und umgekehrt? Wann ist Wissenstransfer erfolgreich? Über diese und weitere Fragen diskutieren Vertreterinnen und Vertreter aus Wirtschaft, Verwaltung und Wissenschaft in einer interdisziplinär besetzten Podiumsrunde. Mit dabei sind Fachleute von IHK, Handwerkskammer, Bundespolizei und Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Informatik- und Sicherheitsforschung sowie Wissenschaftstransfer.
Forschung weiterdenken
Die öffentliche Veranstaltung richtet sich an Vertreterinnen und Vertreter von Behörden, Unternehmen, Forschungsinstitutionen und an die Stadtgesellschaft. Kommen Sie vorbei, bringen Sie Ihre Perspektive ein und vernetzten Sie sich.
Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung erbeten über die Website der HWR Berlin.