StudierendenportalLehrendenportalPresseEnglish
Studium auf einen Blick
Studiengänge
Weitere Studienangebote
International studieren
Beratung
Bewerbung
Studieren an der HWR Berlin
Aktuelles auf einen Blick
Veranstaltungen
Neuigkeiten
Podcasts
Themen
Social Media
Öffentliche Ausschreibungen
Stellenangebote
HWR Berlin auf einen Blick
Über uns
Hochschulleitung
Fachbereiche und BPS
Internationales
Organisation der Hochschule
Serviceeinrichtungen
Kooperationen auf einen Blick
Internationale Partnerhochschulen
Internationale Verbindungen
Unternehmen
Virtuelle Austausch- und COIL-Projekte
Schulen
Regionale Partner
Alumni
Forschung auf einen Blick
Forschungsprofil
Forschungsprojekte
Forschungsinstitute
Zentralreferat Forschungsförderung
Promotion
Veröffentlichungen
Transfer
01.10.2021 | #GemeinsamMehrZusammen
Unter dem Motto „Das einzig Ansteckende sollten Ideen sein“ bieten zehn Berliner Hochschulen vom 4. bis 15. Oktober 2021 Impftermine am Campus an.
28.09.2021 | Graduiertenkolleg
Am 1. Oktober 2021 startet das Graduiertenkolleg "Krise und sozial-ökologische Transformation" der Rosa-Luxemburg-Stiftung in Kooperation mit der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin.
13.09.2021 | Energiewende
Dachflächen werden zur Gewinnung von Solarenergie genutzt, doch nicht genug. Ein Forschungsprojekt von HWR Berlin und HTW Berlin will das Mieterstrom-Modell ausbauen. Offener Workshop am 23. September
07.09.2021 | Digitalisierung
Am 10. September 2021 startet eine Veranstaltungsreihe zum Erfahrungs- und Wissensaustausch und zur Weiterentwicklung der Handlungsempfehlungen des Dritten Gleichstellungsberichts der Bundesregierung.
06.09.2021 | Neues Hochschulgesetz
Pressemitteilung der sechs Berliner Hochschulen für Angewandte Wissenschaften zum neuen Berliner Hochschulgesetz
25.08.2021 | Werkstattgespräch
Wie kann Digitalisierung die Chancengleichheit durch Weiterbildung voranbringen? Das ist Thema der Diskussion des virtuellen HTMI-Werkstattgesprächs am 26. August 2021 um 16 Uhr.
24.08.2021 | Green Energy Finance
Der Bedarf an Expertenwissen im Bereich Erneuerbare Energien-, Energieeffizienz- und Klimafinanzierung steigt. Alexander Boensch von der RENAC im Interview zum Finanzmanagement für die Energiewende.
24.08.2021 | Jubiläum
Mit der gemeinsamen Jubiläums-Kampagne »50 Jahre – 50 Köpfe« präsentieren sechs Fachhochschulen Berlins ihr geballtes Expert*innenwissen und ihre Vielfalt.
29.07.2021 | Berliner Startups
Die HWR Berlin und die Beuth Hochschule für Technik Berlin haben den Zuschlag für zusätzliche Mittel von ca. 1,3 Mio. Euro aus der REACT‐EU Initiative zur Förderung innovativer Startups erhalten.
08.07.2021 | Summer School
An der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin gibt es vom 9.-13. August 2021 eine Online-Summer School „Students4Refugees“ von und für Studierende(n) und Menschen mit und ohne Fluchthintergrund.
07.07.2021 | E-Government
Um die digitale Souveränität und die Bündelung von Kompetenzen durch das neue IKT-Rollenkonzept für das Land Berlin geht es am 23. Juli 2021 in der 2. Ringvorlesung des eGov-Campus für Fachpublikum.
05.07.2021 | Studiengang
Die Berlin Professional School bietet ab Oktober 2021 ein berufsbegleitendes Weiterbildungsstudium zum Master of Science mit dem Schwerpunkt »Green Energy and Climate Finance«. Bewerbung bis 15. Juli.
22.06.2021 | Bundestag
Der Terroranschlag auf den Berliner Weihnachtsmarkt 2016 wird aufgearbeitet. Prof. Sandra Schmidt und Prof. Christian Matzdorf tragen als Sachverständige im Untersuchungsausschuss zur Aufklärung bei.
18.06.2021 | Politeia-Preis
HWR Berlin vergibt Politeia-Preis an beste Studierendenarbeiten zur Frauen- und Geschlechterforschung. Denise Verch hat ökonomisches Empowerment von Frauen durch Mikrofinanzierung in Indien untersucht
14.06.2021 | Forschungsforum
Um Digitalisierung und neue rechtliche Standards in der Finanzwelt geht es am 14. Juni 2021 in der Reihe »HWR-Forschungsergebnisse online präsentiert« der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin.
02.06.2021 | Studieninfowoche
Vom 14. bis 18. Juni 2021 informiert die HWR Berlin in einer virtuellen Studieninfowoche über ihr Studienangebot, es gibt Tipps zur Studienwahl, Bewerbung und Antworten auf Fragen rund ums Studium.
01.06.2021 | INa-Themenabend
Um ökologische, soziale und rechtliche Aspekte einer Citymaut geht es am 3. Juni 2021 beim Themenabend des Instituts für Nachhaltigkeit an der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin.
27.05.2021 | Transfertag
»Zukunft gemeinsam gestalten«. Am 4. Juni 2021 findet an der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin ein Transfertag zum Austausch zwischen Wirtschaft, Wissenschaft und Politik statt.
21.05.2021 | Presseeinladung
Gemeinsame Presseeinladung der Senatskanzlei – Wissenschaft und Forschung und der Landeskonferenz der Rektoren und Präsidenten der Berliner Hochschulen (LKRP)
19.05.2021 | Sicherheitsforum
Wirtschaft, Politik, Wissenschaft, Gesellschaft – Wege durch die Pandemie-bedingte Krise. Auf dem Online-Sicherheitsforum der HWR Berlin am 20. Mai 2021 geht es um Erfahrungen und Analysen.
04.05.2021 | Double Degree
Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin und Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften unterzeichnen Kooperationsvertrag für Master Double Degree Programm. Start zum Wintersemester 2021.
03.05.2021 | Diversity
Für große internationale Vermögensverwalter ist Diversität Anlagekriterium. Das könnte für deutsche Unternehmen mit homogenen Vorständen zum Risiko werden, zeigt neue Studie der HWR Berlin.
03.05.2021 | Hochschulleitung
Seit 1. Mai 2021 ist Peter Lange kommissarischer Kanzler der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin. Er übernimmt das Amt von Dr. Sandra Westerburg.
27.04.2021 | Forschung
Am 28. April 2021 geht es in einer Online-Veranstaltung der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin um neue Forschungsergebnisse zu KMU und Entrepreneurship Education für die Managementausbildung.
20.04.2021 | FÖPS
Am 21. April 2021 geht es im digitalen Werkstattgespräch des Forschungsinstituts für öffentliche und private Sicherheit Berlin um psychische Belastungen der Polizeiarbeit und deren Konsequenzen.
19.04.2021 | Studiengang
An der Berlin Professional School startet zum Wintersemester 2021/2022 ein neuer berufsbegleitender dualer Masterstudiengang Digitale Transformation. Bewerbungsstart ist der 1. Mai 2021.
16.04.2021 | Professur
Am 20. April 2021 stellen drei Berliner Hochschulen für angewandte Wissenschaften in einer Online-Veranstaltung die Berufsperspektive Hochschulprofessorin vor. Professorinnen berichten.
29.03.2021 | Girls‘ Day 2021
Am 22. April 2021 lädt die Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin zum #girlsdaydigital mit spannenden Vorlesungen und Workshops zu MINT-Berufen und einem interaktiven Girls‘ Day-Escape Game.
26.03.2021 | Startup Stipendium
Bis 11. April können sich Gründer*innen mit Konzept und Prototyp an der HWR Berlin um das Berliner Startup Stipendium bewerben. Der Startup Incubator Berlin stellt Geld, Coaching und Infrastruktur.
12.03.2021 | Gründungsradar
Qualifizierungsprogramme, das Netzwerk des Startup Incubator Berlin und der allgegenwärtige Entrepreneurial Spirit machen die Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin zur Top-Gründungshochschule.
/ 22