Pressespiegel
Sieger des Junior.ING-Schülerwettbewerbs „Ein Turm mit Aussichtsplattform“ gekürt
...Lukas Grünen, Daniel Husch und Adrian Dalinger für ihren Turm „HM39“ ausgezeichnet. Prof. Dr.-Ing. Helmut Schmeitzner, Vorstandsmitglied der Bundesingenieurkammer, kommentierte: „[…] Der Beruf des Bauingenie...
Nachwuchs für den Ingenieurberuf begeistern
...Preisträgerinnen und Preisträger von einer fünfköpfigen Fachjury unter dem Vorsitz von Prof. Dr.-Ing. Helmut Schmeitzner, Vorstandsmitglied der Bundesingenieurkammer. „Spätestens seit den spektakulären Ereigni...
Diskriminierungsrisiken im polizeilichen Handeln
...Selbstverständnis eingebettet werden muss. Anmerkungen Prof. Dr. Birgitta Sticher (birgitta.sticher@hwr-berlin.de) ist seit 1989 Professorin für Psychologie und Führungswissenschaft an der Hochschule für...
Fachartikel von Leon Yeroult Wilms Die besten KI-Tools für die Beratung
...sich auf gewinnbringende KI-Anwendungen für Unternehmen. Neben seinem Entrepreneurship-Studium an der HWR Berlin entwickelt er mit neuesten KI-Tools aus den USA und China hochwertige Videos. Datenschutz und...
Liverpool students tackle sustainability in cross-border enterprise challenge
...students from the University of Liverpool, Ulster University, Manchester Metropolitan University, and the Berlin School of Economics and Law. Organised by the University’s Careers and Employability team, the challen...
Amoklauf in Graz: Das sind die ersten Signale, dass bei einem Schüler etwas schiefläuft
...aufgestellt haben. Christian Matzdorf, Professor für Kriminalistik mit Schwerpunkt Kriminaltechnik an der Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR) in Berlin, ist ein solcher Experte. Er führt es unter anderem auf...
Resilienz gegen hybride Risiken
...Lösungen, die alle sicherheitsrelevanten Bereiche einbeziehen. Prof. Dr. Harald Olschok von der Hochschule für Wirtschaft und Recht in Berlin, Moderator der Podiumsdiskussion „Ganzheitlicher Unternehmensschutz:...
Wechseljahre im Job? Das sollten Unternehmen jetzt beachten
...Wechseljahresbeschwerden überwältigt werden, dann haben auch die Arbeitgeber finanziell etwas davon. Prof. Andrea Rumler Podcast "Hormongesteuert" Das können konkrete Maßnahmen von Firmen und Unternehmen sein:...
Zu krank und zu ungebildet: Berliner Polizei findet immer weniger geeignete Bewerber
Nur zwei Drittel der Studienplätze an der HWR sind besetzt. Die Gewerkschaft der Polizei fordert, den Beruf soll attraktiver zu machen. Ausbildung von Polizisten an der Polizeiakademie in Ruhleben.imago...
Bluten und bluten lassen
...keine Meno-Symptome. Seit wir aber drüber gesprochen haben, bin ich mir nicht mehr so sicher. Die Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR) und die Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) Berlin hatten...
Experten sind sich sicher: Hohe Glücksspielsteuern in Berlin fördern den Schwarzmarkt!
...Einrichtungen, geraten wirtschaftlich zunehmend unter Druck. Experten wie der Wirtschaftswissenschaftler Tim Lohse sehen in der Berliner Regelung einen klaren Zielkonflikt. Ein solch hoher Steuersatz untergräbt...
Going Green | Wechseljahre - eine heiße Phase für Unternehmen?
...Befragung zu den Wechseljahren am Arbeitsplatz „MenoSupport Austria“ deutlich, die 2024 von der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin durchgeführt wurde. Ihre zentralen Ergebnisse: mehr als zwei Drittel...
Fortsetzung folgt: Unternehmensnachfolge erfolgreich gestalten!
...Nachfolge. Anmelden und weitre Informationen 17.06.2025 Webinar: Steuerliche und rechtliche Aspekte Lutz Kleinwächter (FACT Steuerberatung) beleuchtet steuerliche Stolperfallen und erbrechtliche Besonderheiten...
Students Take Golf’s Green Future In Sustainable Innovation Challenge
...brought 90 students from Ulster University, University of Liverpool, Manchester Metropolitan, and Berlin School of Economics and Law to Northern Ireland for an unforgettable two-day learning experience on...
STATE OF SECURITY: Sicherheitskonferenz am Brandenburger Tor
...herrschte bei den anwesenden Experten Einigkeit. Dies bestätigt auch Prof. Dr. Harald Olschok von der Hochschule für Wirtschaft und Recht in Berlin, der vor Ort die Podiumsdiskussion „Ganzheitlicher Unternehmenssc...