Aktuelles

Sprechstunde individuell nach Vereinbarung.

Lehre

Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2023

Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2022 / 2023

Vita

Forschungsinteressen

  • Netzwerkoptimierung unter Nachhaltigkeitsgesichtspunkten
  • Optimierung von Recyclingaktivitäten
  • Anwendung multikriterieller Optimierung

Forschungsprojekte

Publikationen

Schmid, E; Walther, G.; Spengler, T. (2008): Coordination in Recycling Networks, in: Kalcsics, J; Nickel, S. (Hrsg): Operations Research Proceedings 2007 - Selected Papers of the Annual International Conference of the German Operations Research Society (GOR), Bremen, September 5-7, 2007, Springer, Berlin/Heidelberg, S. 479-484

Schmid, E.; Walther, G.; Spengler, T. (2006): Distributed Planning in Product Recovery Networks, in: Haasis, H.D.; Kopfer, H.; Schönberger, J.  (Hrsg): Operations Research Proceedings 2005 - Selected Papers of the Annual International Conference of the German Operations Research Society (GOR), Bremen, September 7-9, 2005, Springer, Berlin/Heidelberg, S. 179-184

Walther, G.; Schmid, E.; Kramer, S.; Spengler, T. (2006): Planning and Evaluation of Sustainable Reverse Logistics Systems, in: Haasis, H.-D.; Kopfer, H.; Schönberger, J.  (Hrsg): Operations Research Proceedings 2005 - Selected Papers of the Annual International Conference of the German Operations Research Society (GOR), Bremen, September 7-9, 2005, Springer, Berlin/Heidelberg, S. 577-582

Vorträge

Betreuung von Abschlussarbeiten

Liebe Studierende,

ich betreue Abschlussarbeiten in Bereich des Supply Chain und Operations Management, bevorzugt in folgenden Bereichen:

  • Anwendung von Optimierungsmethoden im SCM
  • Nachhaltiges Supply Chain Management
  • Multikriterielle Entscheidungsmethoden im SCM

Bei Interesse an einer Bachelor bzw. Masterarbeit senden Sie bitte Ihre Anfrage per e-Mail mit einer ersten Idee Ihrer Arbeit. Hinweise zur Strukturierung finden Sie hier bzw. hier (engl.).