Prof. Dr. Peter Wotschke

FB 2 Duales Studium

Professur Baubetrieb und Bauwirtschaft

+49 30 30877-2423

+49 30 30877-2119

Postanschrift
Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin
Alt-Friedrichsfelde 60

10315 Berlin

Besucheradresse
Campus Lichtenberg
Haus 6B, Raum 6B.053
Alt-Friedrichsfelde 60
10315 Berlin

Okt. 2000: Graduierung zum Dipl.-Ing. an der TU Dresden

Okt. 2004: Graduierung zum Dr. sc. techn. an der ETH Zürich

Seit Aug. 2006: Vorstand der BMC AG Berlin

Seit Okt. 2007: Lehrbeauftragter der HWR (bis 2009: „FHW“)

Bauablauf- und Terminplanung

Kalkulation und Arbeitsvorbereitung

Nachtrags- und Vertragsmanagement

Bauablauf- und Terminplanung

Kalkulation und Arbeitsvorbereitung

Nachtrags- und Vertragsmanagement

Forschungskooperation mit der TU Berlin: „Einführung einer formalen Methode zur Entwicklung qualitativ hochwertiger Ausführungsterminpläne in die Baupraxis“

Forschungskooperation mit der Uni Siegen: „Reduzierung von Streitpotentialen am Bau durch Einsatz von automatisierten Dokumentationssystemen“

Erstellung und Überprüfung von Kalkulationen

Organisation und Anleitung zur Arbeitsvorbereitung

Durchführung der Bauablaufplanung und baubegleitender Dokumentationen

Erstellung von Gutachten zur Bauzeit

Ausarbeitung und Prüfung von Nachtragssachverhalten

Bielefeld, B., Wirths, M. (Hrsg) (2010): Entwicklung und Abwicklung von Bauprojekten im Bestand. Analyse - Planung - Durchführung. Vieweg+Teubner, Wiesbaden.

Fröhlich, P. J. (Hrsg) (2011): Kommentar zur VOB/C: Stand 2010, mit Bildbeispielen für Ausschreibung und Abrechnung. 16. Auflage. Vieweg+Teubner, Wiesbaden (erscheint Mitte 2011).

Wotschke, P. (2005): Innovative Baugrunderkundung vermeidet Störungen des Bauablaufs. tis – Tiefbau, Ingenieurbau, Straßenbau, Aus-gabe 11/05, Seite 51-56, Bauverlag Düsseldorf.

Wotschke, P. & Wotschke M. (2006): Minderleistung durch gestörten Bauablauf – Kennwerte in Theorie und Praxis. Tagungsband 8. Inter-disziplinäre Tagung für Baubetriebswirtschaft und Baurecht, 5. Mai 2006, Hannover.

Wotschke, P. (2008): Softwaregestütztes Projektmanagement: Die Softwarepakete Microsoft Project 2007 und Asta Powerproject 10 im Vergleich. Projektmagazin Ausgabe 10/2008.

Richter. S., Huhnt, W., Wotschke, P. (2009): Applying a New Approach for Generating Construction Schedules to Real Projects. 16th EG-ICE Conference European Group for Intelligent Computing in Engineering 2009. Conference Proceedings. Berlin, Germany.

Wotschke, P. (2009): Verzögerungen durch den Auftraggeber bei Bauprojekten – Claim für Allgemeine Geschäftskosten geltend machen. Projektmagazin Ausgabe 11/2009.

Huhnt, W., Richter. S., Wotschke, P. (2009): Managing Construction Schedules with Thousands of Activities. 33rd IABSE Symposium Inter-national Association for Bridge and Structural Engineering 2009. Conference Proceedings. Bangkok, Thailand.