• Zum Menü springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zum Seitenende springen
Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin
Berlin School of Economics and Law

StudierendenportalLehrendenportalPresseEnglish

  • Studium
    • Studiengänge
      • Studiengang finden
      • FAQ Studium
      • Weiterbildung Berlin Professional School
      • Studienabschlüsse
    • Weitere Studienangebote
      • Studium Generale
        • Alle Kurse
        • Digitales
        • Gut ins Studium starten
        • Gut in den Beruf starten/ Skills
        • Internationales
        • Kreatives
        • Nachhaltigkeit
        • Politik und Gesellschaft
        • Vielfalt
        • Wissenschaftliches Arbeiten / Schreiben
      • Juniorstudium
      • Angebote für Geflüchtete
      • HWRstart Mathematik
      • Wirtschaftssprachen
      • Gast-und Nebenhörerschaft
    • International studieren
      • International Students
      • Gaststudierende
        • Fachbereich 1 Wirtschaftswissenschaften
        • Fachbereich 2 Duales Studium
        • Fachbereich 3, 4 und 5
      • HWR Berlin Summer & Winter School
      • Studieren im Ausland
        • Auslandssemester an einer Partnerhochschule
        • Doppelabschlussprogramm
        • Studieren an einer anderen Hochschule
        • Förderung und Stipendien
        • FAQ: Häufig gestellte Fragen
      • Praktikum im Ausland
      • Buddy werden
    • Beratung
      • Allgemeine Studienberatung
        • Anrechnung von Kompetenzen
      • Studienberatung der Fachbereiche
      • Psychologische Beratung
        • Selbsthilfe bei Stress und Problemen
      • Studieren im Ausland
      • Studieren mit Familie
        • Flexible Kinderbetreuung der HWR Berlin
        • Ferienbetreuung
      • Studium mit Behinderung oder chronischer Erkrankung
        • Nachteilsausgleich
        • Vernetzung und Empowerment
    • Bewerbung
      • Büro für Bewerbung, Zulassung und Immatrikulation
        • Bewerben an der HWR Berlin
      • Bewerbung von A bis Z
      • Voraussetzungen für dein Studium
      • Bewerbungsfristen
      • Bewerbung Bachelor
      • Bewerbung Duales Studium
        • Bewerbung FB Duales Studium
        • Bewerbung FB Allgemeine Verwaltung
      • Bewerbung Master
      • Bewerbungsverfahren
      • Studieren ohne Abitur
      • Zweitstudium
      • Gast- und Nebenhörerschaft
      • Anträge für Sonderfälle
    • Studieren an der HWR Berlin
      • Ins Studium starten
      • Studienorganisation
        • Rückmeldung
        • Fristen und Termine
        • Beurlaubung
        • Teilzeitstudium
        • Exmatrikulation
        • Exmatrikulation von Amts wegen
        • Semesterbeitrag
        • Semesterticket
        • Änderung des Geschlechtseintrags
      • Studierendenportal
      • Studienfinanzierung
        • Studieren im Ausland
      • Stipendien und Auszeichnungen
        • HWR Talente
        • Deutschlandstipendium
        • DAAD-Preis für internationale Studierende
      • Career Service
      • Alumni
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Neuigkeiten
      • Schlaglichter aus der Forschung
      • Auszeichnungen
      • Publikationen
      • S.A.M. Campus-Management
    • Podcasts
    • Themen
      • Themenjahr Demokratie
      • Themenjahr Vielfalt
      • Themenjahr Nachhaltigkeit
      • Themenjahr Berlin
      • Entrepreneurship an der HWR Berlin
    • Social Media
    • Öffentliche Ausschreibungen
    • Stellenangebote
  • HWR Berlin
    • Über uns
      • Porträt
        • Zahlen, Daten, Fakten
        • Standorte
      • Leitbild der HWR Berlin
      • Strategiepapiere der HWR Berlin
      • Qualitätsmanagement
        • Leitbild Studium und Lehre
        • Verfahren im Qualitätsmanagementsystem
        • Interne Akkreditierung
        • Internationale Akkreditierung
        • Evaluation und Befragungen
        • Prozessmanagement
        • Hochschuldidaktik
        • Wegweiser für Anliegen und Beschwerden
      • Nachhaltigkeit und Klimaschutz
        • Engagieren für Nachhaltigkeit
        • Energiesparen
        • Abfall und Nachhaltigkeit
        • Nachhaltigkeitszertifikat
        • Nachhaltigkeitsakteure
        • Wettbewerb Nudge me if you can
        • Wettbewerb Nachhaltige Hochschule
        • Klimafreundlich mobil
      • Diversität
        • Beratung bei Diskriminierung
        • Benachteiligungen/Diskriminierungen melden
        • Für Vielfalt engagieren
      • Geschichte
        • Entstehung der HWR Berlin
        • Badensche Straße 52
        • Badensche Straße 50-51
        • Alt-Friedrichsfelde
      • Personen von A bis Z
      • Rechtsgrundlagen
        • Gesetze und Verordnungen
        • Mitteilungsblatt / Bulletin
        • Ordnungen und Richtlinien
    • Hochschulleitung
      • Präsident
      • Erste Vizepräsidentin
      • Vizepräsidentin
      • Vizepräsidentin
      • Kanzlerin
    • Fachbereiche und BPS
      • FB 1 Wirtschaftswissenschaften
        • Wirtschaftswissenschaften im Profil
        • Vision/Mission
        • Studieren am Fachbereich
        • Lehre am Fachbereich
        • Forschung am Fachbereich
        • Organisation und Verwaltung
        • Neuigkeiten
        • Veranstaltungen
        • Personen und Kontakte
        • Formulare
      • FB 2 Duales Studium
        • Duales Studium im Profil
        • Bewerbung
        • Studieren am Fachbereich
        • Partnerunternehmen
        • Partner werden
        • Lehren am Fachbereich
        • Organisation und Verwaltung
        • Neuigkeiten
        • Personen und Kontakte
        • Lehrbeauftragte
        • 30 Jahre duales Studium
      • FB 3 Allgemeine Verwaltung
        • Fachbereich im Profil
        • Studieren am Fachbereich
        • Organisation und Verwaltung
        • Lehren am Fachbereich
        • Neuigkeiten
        • Veranstaltungen
        • Veröffentlichungen
        • Personen / Kontakte
      • FB 4 Rechtspflege
        • Fachbereich im Profil
        • Studieren am Fachbereich
        • Studienorganisation
        • Organisation und Verwaltung
        • Lehren am Fachbereich
        • Neuigkeiten
        • Veröffentlichungen
        • Personen / Kontakte
      • FB 5 Polizei und Sicherheitsmanagement
        • Polizei und Sicherheitsmanagement im Profil
        • Studieren am Fachbereich
        • Organisation und Verwaltung
        • Lehren am Fachbereich
        • Internationales
        • Neuigkeiten
        • Veranstaltungen
        • Personen / Kontakte
      • Berlin Professional School
    • Internationales
    • Organisation der Hochschule
      • Verwaltung
        • Beschaffung
        • Bibliothek
        • Finanzen und Controlling
        • Forschungsförderung
        • Gebäudemangement/Zentrale Dienste
        • Hochschulkommunikation
        • Personalwesen
        • Präsidialbereich
        • Presse
        • Projektbüro Verwaltungsmodernisierung
        • Studierendenservice
        • ZaQ Zentrum für akademische Qualitätssicherung und -entwicklung
      • Interessensvertretungen
        • Schwerbehindertenvertretung
        • Studierendenschaft
      • Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte
        • Ansprechpartnerinnen
        • Arbeitsgrundlagen und Statistik
        • Hilfe bei sexualisierter Gewalt und Notfalladressen
        • Förderinstrumente und -programme
        • Gender in Forschung und Lehre
        • Berufsperspektive Professorin
        • Auszeichnungen und Erfolge
        • Familienservice
        • Period Time
      • Organe und Gremien
        • Zentraler Wahlvorstand
        • Frauen- und Gleichstellungsrat
      • Hochschulsicherheit
    • Serviceeinrichtungen
      • Bibliothek
        • Publizieren
        • Standort am Campus Schöneberg
        • Standort am Campus Lichtenberg
        • Literaturrecherche
        • Open Access
        • Schulungen und Beratung
        • Themen A-Z
        • Personen und Kontakte
      • E-Learning
      • Gründungszentrum
      • Hochschulsport
      • Informationstechnologie
      • International Office
      • Mensen und Cafeterien
      • Sprachenzentrum
      • Schreibzentrum
    • Stellenangebote
      • Professur an der HWR Berlin
        • Karriereziel Professorin: Infos für Frauen
  • Kooperationen
    • Internationale Partnerhochschulen
    • Internationale Verbindungen
      • UAS7-Netzwerk
        • Programme und Projekte
        • UAS7-Kontakt
      • DAAD
      • German International University
    • Unternehmen
      • Partnerunternehmen
      • Praktikum im Unternehmen
      • Career Service für Unternehmen
      • Deutschlandstipendium
        • Förderer werden
        • Porträts von Förderern
    • Virtuelle Austausch- und COIL-Projekte
      • COIL4all @HWR Berlin
      • BeCOIL
      • Blended Intensive Programmes
      • UAS7 Virtual Academy
      • Projekt Toolip
    • Schulen
      • Kooperationsschulen
    • Regionale Partner
      • Agentur für Arbeit
      • Olympiastützpunkt Berlin
      • Wirtschaftsführerschein
      • Regionales Integrationsnetzwerk Berlin
    • Alumni
  • Forschung
    • Forschungsprofil
    • Forschungsprojekte
      • Schlaglichter aus der Forschung
      • Forschungsdatenbank
    • Forschungsinstitute
    • Zentralreferat Forschungsförderung
      • Team
      • Einwerbung von Drittmitteln
      • Nationale Forschungsförderung
      • EU-Forschungsförderung
      • Auftragsforschung
      • Förderprogramme und Beratung
      • FIT Förderdatenbank
      • Forschungskommissionen
      • Richtlinien und Satzungen
    • Promotion
      • Der Weg zur Promotion
        • Beratung und Betreuung
        • Partneruniversitäten
      • Promotionskolleg
      • Unterstützungsfonds
      • Laufende Promotionen
      • Abgeschlossene Promotionen
    • Veröffentlichungen
    • Transfer
Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin
Berlin School of Economics and Law
StudierendenportalLehrendenportalPresseEnglish
  • Studium auf einen Blick

  • Studiengänge

    • Studiengang finden
    • FAQ Studium
    • Weiterbildung Berlin Professional School
    • Studienabschlüsse
  • Weitere Studienangebote

    • Studium Generale
    • Juniorstudium
    • Angebote für Geflüchtete
    • HWRstart Mathematik
    • Wirtschaftssprachen
    • Gast-und Nebenhörerschaft
  • International studieren

    • International Students
    • Gaststudierende
    • HWR Berlin Summer & Winter School
    • Studieren im Ausland
    • Praktikum im Ausland
    • Buddy werden
  • Beratung

    • Allgemeine Studienberatung
    • Studienberatung der Fachbereiche
    • Psychologische Beratung
    • Studieren im Ausland
    • Studieren mit Familie
    • Studium mit Behinderung oder chronischer Erkrankung
  • Bewerbung

    • Büro für Bewerbung, Zulassung und Immatrikulation
    • Bewerbung von A bis Z
    • Voraussetzungen für dein Studium
    • Bewerbungsfristen
    • Bewerbung Bachelor
    • Bewerbung Duales Studium
    • Bewerbung Master
    • Bewerbungsverfahren
    • Studieren ohne Abitur
    • Zweitstudium
    • Gast- und Nebenhörerschaft
    • Anträge für Sonderfälle
  • Studieren an der HWR Berlin

    • Ins Studium starten
    • Studienorganisation
    • Studierendenportal
    • Studienfinanzierung
    • Stipendien und Auszeichnungen
    • Career Service
    • Alumni
  • Aktuelles auf einen Blick

  • Veranstaltungen

  • Neuigkeiten

    • Schlaglichter aus der Forschung
    • Auszeichnungen
    • Publikationen
    • S.A.M. Campus-Management
  • Podcasts

  • Themen

    • Themenjahr Demokratie
    • Themenjahr Vielfalt
    • Themenjahr Nachhaltigkeit
    • Themenjahr Berlin
    • Entrepreneurship an der HWR Berlin
  • Social Media

  • Öffentliche Ausschreibungen

  • Stellenangebote

  • HWR Berlin auf einen Blick

  • Über uns

    • Porträt
    • Leitbild der HWR Berlin
    • Strategiepapiere der HWR Berlin
    • Qualitätsmanagement
    • Nachhaltigkeit und Klimaschutz
    • Diversität
    • Geschichte
    • Personen von A bis Z
    • Rechtsgrundlagen
  • Hochschulleitung

    • Präsident
    • Erste Vizepräsidentin
    • Vizepräsidentin
    • Vizepräsidentin
    • Kanzlerin
  • Fachbereiche und BPS

    • FB 1 Wirtschaftswissenschaften
    • FB 2 Duales Studium
    • FB 3 Allgemeine Verwaltung
    • FB 4 Rechtspflege
    • FB 5 Polizei und Sicherheitsmanagement
    • Berlin Professional School
  • Internationales

  • Organisation der Hochschule

    • Verwaltung
    • Interessensvertretungen
    • Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte
    • Organe und Gremien
    • Hochschulsicherheit
  • Serviceeinrichtungen

    • Bibliothek
    • E-Learning
    • Gründungszentrum
    • Hochschulsport
    • Informationstechnologie
    • International Office
    • Mensen und Cafeterien
    • Sprachenzentrum
    • Schreibzentrum
  • Stellenangebote

    • Professur an der HWR Berlin
  • Kooperationen auf einen Blick

  • Internationale Partnerhochschulen

  • Internationale Verbindungen

    • UAS7-Netzwerk
    • DAAD
    • German International University
  • Unternehmen

    • Partnerunternehmen
    • Praktikum im Unternehmen
    • Career Service für Unternehmen
    • Deutschlandstipendium
  • Virtuelle Austausch- und COIL-Projekte

    • COIL4all @HWR Berlin
    • BeCOIL
    • Blended Intensive Programmes
    • UAS7 Virtual Academy
    • Projekt Toolip
  • Schulen

    • Kooperationsschulen
  • Regionale Partner

    • Agentur für Arbeit
    • Olympiastützpunkt Berlin
    • Wirtschaftsführerschein
    • Regionales Integrationsnetzwerk Berlin
  • Alumni

  • Forschung auf einen Blick

  • Forschungsprofil

  • Forschungsprojekte

    • Schlaglichter aus der Forschung
    • Forschungsdatenbank
  • Forschungsinstitute

  • Zentralreferat Forschungsförderung

    • Team
    • Einwerbung von Drittmitteln
    • Nationale Forschungsförderung
    • EU-Forschungsförderung
    • Auftragsforschung
    • Förderprogramme und Beratung
    • FIT Förderdatenbank
    • Forschungskommissionen
    • Richtlinien und Satzungen
  • Promotion

    • Der Weg zur Promotion
    • Promotionskolleg
    • Unterstützungsfonds
    • Laufende Promotionen
    • Abgeschlossene Promotionen
  • Veröffentlichungen

  • Transfer

Suche

54 Ergebnisse

  • Inhaltsseiten (13)
  • Partnerunternehmen (1)
  • Kontakte (2)
  • Veranstaltungen (3)
  • (54)
  • Dateien (2)
  • Neuigkeiten (89)

02.11.2020: Vetmeduni Wien kürt die zehn besten Bilder zum Welt-Tollwut-Tag ()

...über diesen Wandel in der Tiermedizin geben. Die Umfrage wird im Rahmen einer Masterarbeit an der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin durchgeführt. Ausschließlich praktizierende TierärztInnen werden...

Tolle Aktion! So werben prominente Berliner für die Teilwiederholung der Bundestagswahl ()

...Februar. Die Video-Botschaften werden unter anderem auf dem YouTube-Kanal des Landeswahlleiters Stephan Bröchler (62) und auf dessen Homepage veröffentlicht. © Jens Kalaene/dpa Die Kampagne der Landeswahlleitung...

Thüringen erstes Bundesland mit Agrarstrukturgesetz? ()

...Professorin Antje Tölle HWR Berlin Tölle zufolge ist der aktuelle Entwurf aus Thüringen zwar kein zahnloser Tiger, um gegen die Probleme am Bodenmarkt vorzugehen. Im Vergleich zu dem, was bestehende ...

Faircado: Nachhaltiger Einkaufsassistent für Secondhand-Angebote ()

... unsere Vision für Faircado Wirklichkeit werden zu lassen, konnten wir auf die Unterstützung des Startup Incubator Berlin (SIB) zählen. Außerdem konnten wir tolle, engagierte Investor:innen überzeugen, ...

Thüringer Agrarstrukturgesetz gescheitert ()

...Jagdgenossenschaften, des Gemeinde- und Städtebundes Thüringen oder auch die juristische Professorin Dr. Antje Tölle, die auf die Themen des Bodenmarktes spezialisiert ist und dem Gesetzentwurf eklatante Mängel...

Finaler Rettungsschuss, Tasereinsatz und co. - Ist unsere Polizei ausreichend gerüstet? ()

...Polizisten liefern uns Kriminaldirektor Oliver Tölle, Dozent für Strafrecht und Strafprozessrecht an der HWR Berlin, und Falko Liecke, stellvertretender Bezirksbürgermeister von Neukölln. Mit ihnen diskutieren...

Experten kritisieren geplantes Agrarstrukturgesetz in Sachsen-Anhalt ()

...zeigen sowohl die Rechtswissenschaftlerin Prof. Antje Tölle von der Hochschule für Recht und Wirtschaft (HWR) Berlin als auch der Direktor des Leibniz-Instituts für Agrarentwicklung in Transformationsökonomien...

Tun die Länder wirklich was dagegen? ()

...übertragbar“, erklärt Prof. Dr. Antje Tölle, Juristin an der Berliner Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR) und frühere Referentin im Bundeslandwirtschaftsministerium beim Bodenforum der Deutschen Gesellsch...

Freibetrag bei Grunderwerbsteuer gefordert ()

...Schulz. Steuermindereinnahmen gering Die unter Federführung der Berliner Rechtswissenschaftlerin Prof. Antje Tölle und der Rechtsanwälte Dr. Wolf-Georg Freiherr von Rechenberg und Dr. Moritz Mühling erarbeitete...

Agrarstrukturgesetz in Sachsen: Ein Entwurf mit Für und Wider ()

...auch angewandt. Hinweise auf juristischen Nachbesserungsbedarf in Details des Gesetzes gab Prof. Dr. Antje Tölle von der Gesellschaft für Agrarrecht. Es sei begrüßenswert, wenn das Gesetz die Gründe aufzähle,...

Bodenmarkt: Offene Rechtsfragen bei Agrarstrukturgesetzen ()

...Unterschiedliche Wege Nach Einschätzung von Prof. Antje Tölle von der Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR) in Berlin stehen in den vorliegenden Gesetzentwürfen in Sachsen und Thüringen einigen geklärten Rec...

Kann eine gestaffelte Grunderwerbsteuer den Bodenmarkt zügeln? ()

...Antje Tölle von der Hochschule für Wirtschaft und Recht in Berlin, die sie mit den Rechtsanwälten Dr. Wolf-Georg Freiherr von Rechenberg und Dr. Moritz J. Mühling geschrieben hat. Freibeträge von der ...

Sommerpausen-Highlight: Hypnose – die Kraft der Gedanken ()

...Shop" auch noch bestellen. Link zur Umfrage des Forschungsprojekts "MenoSupport": https://survey.hwr-berlin.de/uc/menosupport/, die Ergebnisse sind findet Ihr hier. UND HIER GIBT ES WEITERE TOLLE ANGEBOTE...

Wie Brandenburg den Bodenmarkt ohne eigenes Agrarstrukturgesetz regulieren könnte ()

...Thema befassen. Allerdings sieht der Koalitionsvertrag kein eigenes Gesetz mehr vor. Die Juristin Antje Tölle und der SPD-Agrarpolitiker Johannes Funke erklären, was möglich ist – und was nicht. Das könnte...

Arbeitsrecht: Recht auf Homeoffice – Fluch oder Segen? ()

Bundesarbeitsminister Hubertus Heil will ein Recht auf Homeoffice per Gesetz. Juristin Prof. Dr. Antje G. I. Tölle von der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin sagt, das passe ohne flankierende Reformen nicht zum...

AbL Studie zum Bodenmarkt: So kann die Ampel Bauern beim Landkauf finanziell entlasten ()

...Umsetzbarkeit“. Verfasst wurde die neuerliche Studie abermals von Prof. Dr. Antje Tölle von der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin sowie Dr. Wolf-Georg Freiherr von Rechenberg und Dr. Moritz Mühling...

So kann die Ampel Bauern beim Landkauf finanziell entlasten ()

...Umsetzbarkeit “. Verfasst wurde die neuerliche Studie abermals von Prof. Dr. Antje Tölle von der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin sowie Dr. Wolf-Georg Freiherr von Rechenberg und Dr. Moritz Mühling...

Forcierter Wettbewerb um landwirtschaftliche Flächen ()

...Peter Fiedler, RA Ingo Glas, RA Dr. Thomas Hahn, RA Franz-Christoph Michel m.sc. (Oxford), Prof. Dr. Antje Tölle, RA Steffen Wenzel. Bibliografie: Landpachtrecht - Kommentar BGB-Vertragsrecht / Landpachtverkehrsgeset...

Form 6-K/A - Report of foreign issuer [Rules 13a-16 and 15d-16]: [Amend] ()

...at product + concept GmbH from March 2005 to March 2008. He holds a Diplom-Kaufmann degree from the Berlin School of Economics and Law. Gareth Locke Mr. Locke has served as Chief Growth Officer since November...

Landauer Klimagespräch ()

...Forschungseinrichtung. Mittlerweile ist er Professor für Risiko-, Krisen- und Konfliktmanagement an der Hochschule für Wirtschaft und Recht in Berlin. Rebecca Froese arbeitet als wissenschaftliche Mitarbeiterin...

Bücher ()

...Carsten Baumgarth – Zeitgemäße Markenführung. Holistisch, anders und fundiert Im kürzlich veröffentlichten Sammelband „OFFICE BRANDS. Top-Marken für die Büroarbeit“ werden 35 Unternehmen porträtiert,...

OR+ ()

...Carsten Baumgarth – Zeitgemäße Markenführung. Holistisch, anders und fundiert Im kürzlich veröffentlichten Sammelband „OFFICE BRANDS. Top-Marken für die Büroarbeit“ werden 35 Unternehmen porträtiert,...

Berlins Landeswahlleiter warnt vor Wahlfälschungen ()

Berlins Landeswahlleiter Stephan Bröchler warnt vor einem zunehmenden Risiko von Wahlmanipulationen. Versuche, Stimmzettel wie bei der Landtagswahl in Sachsen zu fälschen, seien unbedingt ernst zu nehmen....

Einwanderer nicht krimineller als Nicht-Einwanderer ()

...mögliche Prävention, auf sogenannte Ausländerkriminalität zu blicken“, sagt Kriminologie Professor Claudius Ohder gegenüber dem RND. Wenn man Ursachen von Kriminalität bekämpfen wolle, müsse es vielmehr auf...

Gewaltige Umbrüche: Der Norden Kenias zwischen Umwelt- und Ressourcenkonflikte ()

...Professor für Risiko-, Krisen- und Konfliktmanagement an der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin (HWR). Seine Forschungsschwerpunkte liegen in Konflikten um natürliche Ressourcen, Anfälligkeiten durch...

HWR Berlin beste Berliner Hochschule auf dem Gründungsradar Von Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin ()

... Netzwerk des Startup Incubator Berlin und der allgegenwärtige Entrepreneurial Spirit machen die Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin zur Top-Gründungshochschule . · Stifterverband der deutschen Wissenschaft...

Gesundheitssystem Politik lehnt Selbstbeteiligung bei Krankenversicherung ab ()

... Selbstbeteiligung Dieses Risiko sieht auch die Professorin für öffentliche Finanzen an der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin, Beate Jochimsen und spricht von einem zweischneidigen Schwert....

Begehrter Nachhaltigkeits-Preis von B.A.U.M. in fünf Kategorien verliehen ()

... Philine Erfurt Sandhu, HWR Berlin, in der Kategorie "Wissenschaft" Eva Gouwens, Fairphone, in der Kategorie "Digitalisierung" "Unsere Preisträgerinnen und Preisträger vereinen unglaublich viel Ideenreichtum ...

SAT.1 Frühstücksfernsehen ()

...Marcel Kuhlmey - Was müssen Polizisten noch alles ertragen? Dazu Marcel Kuhlmey, Professor für Risiko- und Krisenmanagement und Polizeiexperte. Ob bei den Silvesterkrawallen, der Räumung von Lützerath ...

Unbegründete Angst vor US-Schecks?: Finanzprofessor sieht keine Inflationsgefahr - aber eine Blase am Immobilienmarkt ()

...Das Portal "Wallsteet Online" hat dazu den Finanzsystem-Wissenschaftler Hansjörg Herr interviewt. Der Experte hält die stark steigenden Immobilienpreise für eine viel größere Gefahr. Mehr zum Thema Inflation:...

Karrierewege und Forschungsmöglichkeiten an einer HAW Verbünde der HAWs informierten auf der GAIN 2024 ()

...informierten die Mitglieder der Hochschulallianz für den Mittelstand (HAfM), der UAS7 – German Universities of Applied Sciences und die Kampagne unglaublich wichtig über Karrierewege und Forschung an Hochschulen...

Gehasst von Rockern, Clans und Linken: Berlins SPD verliert ihren Sicherheitsexperten ()

...Seit fünf Jahren hat er einen Lehrauftrag an der Hochschule für Wirtschaft und Recht und unterrichtet dort den Polizeinachwuchs. Er wolle erst einmal durchatmen, sagt er. Sich erholen. Die Politik sei ...

"Neutral und unparteiisch": Über Polizisten auf Demonstrationen ()

... Situation auf einer Demonstration ist, Polizistinnen und Polizisten müssen neutral bleiben. Das sagt Marcel Kuhlmey, Professor für Risiko- und Krisenmanagement, und blickt zurück auf das Wochenende der ...

Eine kleine Revolution in Berlins Landesverwaltung ()

...Dienst des Landes gehalten werden Der bestehende duale Studiengang Verwaltungsinformatik an der Hochschule für Wirtschaft und Recht, der die stark gesuchten IT-Fachkräfte ausbildet, soll künftig in die Laufbahnvero...

„Wir müssen wachsam sein“ Berlins Landeswahlleiter warnt vor Wahlfälschungen ()

...das mit großer Sorge. Und das ist nicht seine einzige. Heute, 07:01 Uhr Berlins Landeswahlleiter Stephan Bröchler warnt vor einem zunehmenden Risiko von Wahlmanipulationen. Versuche, Stimmzettel wie bei...

Zu Risiken und Nebenwirkungen von Klimawandel und Konflikten ()

...„immer mehr“ überdenken. Was lernen angehende Polizeibeamtinnen und -beamte in ihrem Studium an der HWR Berlin über die Verbindung zwischen Klimawandel und Risiko- und Krisenmanagement? Das müssten Sie...

Bitte an Busche-Studie teilnehmen: Was denken Mitarbeiter übers Gastgewerbe? 200.000 Gastbetriebe zur Teilnahme eingeladen – Ergebnisse sollen das Arbeitgeberimage stärken und zur Fachkräftesicherung in der Branche beitragen ()

... November 2021 – Die staatliche Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin (HWR Berlin) führt unabhängig für das Verlagshaus Busche eine Studie zur Ermittlung der „TOP-Arbeitgeber 2022“ im Gastgewerbe ...

Nachhaltiges Investieren in Afrika ()

...Harrison Kalunga Mwilima (Deutsche Welle und Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin) 13.45 Präsentationen: Mit Wirkung in Afrika Investieren – Praxisbeispielei. Equal access to education with fair ...

Frühstücksfernsehen Wie schütze ich mich vor Corona? ()

... sich anzustecken und wie schützt man sich am besten? Professor Tomas Jelinek vom Berliner Zentrum für Reise- und Tropenmedizin und Professor für Risiko- und Krisenmanagement Marcel Kuhlmey klären auf....

„Top-Arbeitgeber 2022“ gesucht ()

...Die staatliche Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin (HWR Berlin) führt unabhängig für das Verlagshaus Busche eine Studie zur Ermittlung der „Top-Arbeitgeber 2022“ im Gastgewerbe durch. Auf Basis ...

Experte zu Freibad-Krawallen: „In Badehose sind nicht alle gleich“ ()

...Sicherheitsexperte und Professor für Risiko- und Krisenmanagement an der Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR) Berlin. Er schätzt die Lage für die Berliner Zeitung aus Expertensicht ein. „Die Probleme lassen...

Transferweek Berlin-Brandenburg: HTW Berlin beteiligt sich mit fünf Veranstaltungen für Unternehmen ()

..."Gemeinsam stark – Forschung & Wirtschaft im Team". Prof. Dr. Jan Wirsam, HTW Berlin, und Jessica Ulrich, HWR Berlin, stellen ihre Überlegungen für ein Matchingtool zur Unterstützung der Nachfolge im Mittelst...

Weltuni 2021 - Online ()

...Markus Wissen (HWR-Berlin) 10:30 Uhr Workshop-Runde 1 WS 1: „Wie stark ist dein Leben vom Postkolonialismus geprägt? “, Isabell Zundel (Bildungsreferentin des Eine Welt Netzwerks Bayern) WS 2: „Alltagsrassismus...

Neuropsychologin holt Weltrekord nach Berlin ()

...Sagt die Hochschuldozentin an der Hochschule für Wirtschaft und Recht in Berlin mit einem Schmunzeln. Ein Teilnehmer: "Sagenhaft! Das muss die Welt erfahren! Die werde ich direkt für unser nächstes Firmen ...

Wirtschaftsprofessor wirbt für Deckelung von Großspenden an Parteien ()

...„unverhältnismäßig stark“ Einfluss auf den Wahlkampf zu nehmen, sagte der Professor für Volkswirtschaftslehre der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin am Samstag im WDR5-„Morgenecho“. Im aktuellen W...

Wahlhelfende sollen in Berlin 240 Euro bekommen ()

...Auch bei seinen Studierenden an der Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR) will er für das Ehrenamt werben. Zudem wolle er die Leitungen anderer Hochschulen und Universitäten ansprechen. Sendung: rbb24 ...

Reicht die Nothilfe für den Sommer - und bis ins Hybrid-Semester? ()

...Und die Berliner Hochschulen einigen sich auf Eckpunkte für das Wintersemester. Wie geht es nach dem Corona-Semester weiter, wenn die zweite Welle ausbleibt? Bundesweit zeichnet sich ab, was die Berliner...

adh / FISU World University Games: Deutsche Judoka holen Silber und Bronze ()

...Auch Felix Benke hatte im Tor einen super starken Tag“, fasste Ferdinand Korbel (HWR Berlin) das Spiel zusammen. Am Dienstag treten die Wasserballer in ihrem letzten Gruppenspiel gegen das noch sieglose ...

Frauen sind am digitalen Wandel nicht angemessen beteiligt ()

...und es in Top-Positionen schaffen". Die Vorsitzende der Sachverständigenkommission, Aysel Yollu-Tok (HWR Berlin) sagte, es sei seit über 30 Jahren Forschung bekannt, dass der Anteil von Frauen in den MINT-Fächern...

The Best Business Schools In Germany 2025 ()

...worldwide. To explore scholarships and housing options, visit Jacobs University's official portal. 12. Berlin School of Economics and Law Berlin School of Economics and Law has earned its place among the Top...

Tempo 30 vs traffic flow: Experts criticize the planned amendment to the StVG ()

... Professor Stefan Klinski from the Berlin School of Economics and Law, on the other hand, said that issues of environmental and climate protection, health and urban development also fell within the legislative ...

Arbeiterkinder und Bildungsgerechtigkeit ()

...Sie ist Professorin an der Hochschule für Wirtschaft und Recht in Berlin und Arbeiterkind. Wie viele Arbeiterkinder geht sie nach der zehnten Klasse von der Schule ab, um eine Ausbildung zu machen, in ...

Das sind die besten Unis für BWL ()

...Berlin ist mit der Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR) gleich zwei Mal in den Top Ten vertreten. Und auch zwei Hochschulen aus München – die Hochschule München und die Munich Business School – schafften ...

Is Berlin School of Economics and Law good? ()

Why Choose Berlin School of Economics and Law? • Berlin Econ & Law • Discover why the Berlin School of Economics and Law is a top choice for students with its practical programs, industry connections, and...

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies im Einklang mit unserer Datenschutzerklärung verwenden. Mehr zum Datenschutz.
Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin
Berlin School of Economics and Law
  • Intranet
  • Bibliothek
  • Mensen & Cafeterien
  • Informationstechnologie
  • E-Learning Zentrum
  • Gremieninformationssystem Allris
  • S.A.M. – Study Administration Management
  • Moodle
  • Webmail Beschäftigte
  • Webmail Studierende & Lehrende
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Digitale Barrierefreiheit
© HWR Berlin 2025
Bleiben Sie in Kontakt mit der HWR Berlin
  • Twitter
  • Youtube
  • Facebook
  • Instragram
M