ISAP-Programm des DAAD
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) stellt Mittel zur Förderung des Programms „Internationale Studien- und Ausbildungspartnerschaften (ISAP)” an deutschen Universitäten und Fachhochschulen zur Verfügung.
ISAP-Programme des DAAD gibt es für eine bestimmte Laufzeit mit bestimmten Partnerhochschulen. Im Rahmen dieses Programmes können sowohl Studierende als auch Hochschullehrende gefördert werden.
ISAP-Stipendien können an teilnehmende Studierende unter folgenden Voraussetzungen vergeben werden:
- Die Studierenden müssen entweder eine deutsche Staatsangehörigkeit besitzen oder als nichtdeutsche Studierende in einem Studiengang an einer deutschen Hochschule eingeschrieben sein (mit dem Ziel, den Abschluss an der deutschen Hochschule zu erreichen).
- Studierende in Studiengängen mit Doppelabschlüssen können sich NICHT auf ISAP bewerben! Hierzu bietet der DAAD Alternativprogramme.
- Es müssen mindestens 30 anrechenbare ECTS an der Partnerhochschule erreicht werden
Hochschullehrende erhalten ein Reisekostenstipendium nach dem Bundesreisekostengesetz (BRKG). Ein ISAP-Reise- und Aufenthaltsstipendium ist derzeit für ein Auslandssemester an folgenden Partnerhochschulen möglich:
Die Weiterförderung dieser ISAP Projekte ab WS 21/22 wird beantragt.
Die Bewerbung erfolgt gemeinsam mit der Bewerbung um den Studienplatz direkt beim International Office. Die Auswahl der Stipendiatinnen und Stipendiaten erfolgt direkt über die HWR Berlin. Bitte erwähnen Sie in Ihrem Motivationsschreiben zum Auslandsplatz, dass Sie sich gleichzeitig für das ISAP-Stipendium bewerben.
Hochschullehrende bewerben sich bitte mit einem Anschreiben und Lebenslauf beim International Office.
Kontakt
ZR Internationales
Birgitta Kröll
DAAD-Projektmittel, Outgoing Lateinamerika und Russland
T +49 30 30877-1087
E
birgitta.kroell@hwr-berlin.de
Campus Schöneberg
Haus A, Raum A 3.05
Badensche Straße 52
10825 Berlin