International Business Management
- StudienabschlussMaster of Science (M.Sc.)
- StudienformVollzeit
- Regelstudienzeit15 Monate
- StudienbeginnSeptember
- Leistungspunkte (ECTS)90
- UnterrichtsspracheEnglisch
- Fachbereich / ZentralinstitutBerlin Professional School
Studiengangsbeschreibung
Der Master-Studiengang International Business Management ist ein international ausgerichteter Studiengang. Aufbauend auf dem Wissen der grundlegenden Konzepte, Theorien und Anwendungen der Betriebswirtschaftslehre vermittelt der Master International Business Management ein grundsätzliches Verständnis für das Internationale Management. Dabei werden sowohl strategische als auch operative Aspekte betrachtet – mit einem Schwerpunkt auf Projekt- und Anwendungsorientierung. Die Studierenden können sich im Studium auf „International Management“ oder „Digital Business Management & Leadership“ spezialisieren.
Zur ausführlichen Studiengangsbeschreibung auf der Website der Berlin Professional School
Berufsfelder
Ziel des Masterstudiengangs ist der Erwerb von Kenntnissen und Fähigkeiten, die die Studierenden in die Lage versetzen, in einem international ausgerichteten Unternehmen oder Organisation eine Managementfunktion als Führungsnachwuchs zu übernehmen.
Studienaufbau
Das Studium dauert drei Semester und teilt sich in zwölf Module: 9 Kernmodule und ein Spezialisierungsmodul in dem zwei weitere Wahlpflichtmodule belegt werden. Im dritten Semester schreiben die Studierenden ihre Masterarbeit. Das Programm wird komplett in englischer Sprache unterrichtet.
Kernmodule:
- International Business Environment
- Operations and Information Management
- Managing People and Organisations
- Finance and Accounting
- Marketing
- Personal Development I & II
- International Business Strategy
- Research Methodology
Spezialisierungsmodule:
- International Management oder
- Digital Business Management & Leadership
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor, Master, Diplom);
- Mind. ein Jahr qualifizierte Berufserfahrung;
- Nachweis über gute Englischkenntnisse (Niveaustufe C1 nach dem GeR, z.B. durch den TOEFL, IELTS)
Bewerbungen für den jeweiligen Programmstart im September werden ab dem 1. Dezember entgegen genommen. Mehr Informationen.
Gebühren und Förderung
- Studiengebühren
Der Studiengang ist kostenpflichtig.
Beratung für Studieninteressierte

Berlin Professional School
Nora Huberty
Studiengangskoordinatorin International Business Management
+49 30 30877-1409
nora.huberty@hwr-berlin.de