Welcome Woche zum Wintersemester 2025/26
Am 3. und 4. September 2025 begrüßte die HWR Berlin 216 Austauschstudierende aus aller Welt zum Wintersemester 2025/26.

Die Begrüßungswoche markierte den Beginn des Austauschsemesters und bot den Studierenden die erste Gelegenheit, die Hochschule, ihre Mitstudierenden und das Leben in Berlin kennenzulernen.
In einer Reihe von Informationsveranstaltungen erhielten die Studierenden grundlegende Informationen zu organisatorischen Abläufen im Studium, zu wichtigen ersten Schritten in der deutschen Bürokratie sowie praktische Hinweise für das Leben in Berlin. Darüber hinaus bot die Begrüßungswoche die Möglichkeit, erste Kontakte zu knüpfen.
Um den Studierenden die Möglichkeit zu geben, sich mit ihrer neuen Studienumgebung vertraut zu machen, wurden Führungen über den Campus Schöneberg angeboten. Diese dienten der Orientierung und vermittelten einen ersten Eindruck von den Einrichtungen und der Studienatmosphäre.
Wie in den vergangenen Semestern organisierte das International Office auch in diesem Winter eine Reihe von Aktivitäten, um den Studierenden Berlin und seine Kultur näherzubringen. Zu den Höhepunkten zählen Besuche der Ausstellung „Berlin Global“ im Humboldt Forum, Exkursionen zur Gedenkstätte Sachsenhausen sowie ein Ausflug zum Tempelhofer Feld, um das farbenfrohe Festival der Riesendrachen zu erleben. An diesen Aktivitäten nahmen Austauschstudierende sowohl vom Campus Schöneberg als auch vom Campus Lichtenberg teil.
Im Anschluss an die Begrüßungswoche besuchten die Studierenden einen zweieinhalbwöchigen Deutsch-Intensivkurs. Der Kurs half ihnen, Sprachkenntnisse zu erwerben oder zu verbessern, und bot gleichzeitig viele Gelegenheiten, Kontakte zu anderen Austauschstudierenden zu knüpfen.
Insgesamt bietet die Begrüßungswoche den internationalen Studierenden einen hervorragenden Einstieg in ihr Auslandssemester an der HWR Berlin. Die kommenden Monate versprechen zahlreiche Möglichkeiten, akademisches Wissen zu vertiefen, die vielfältige Kultur Berlins zu erkunden und wertvolle interkulturelle Erfahrungen zu sammeln – und machen das Austauschsemester zu einer einzigartigen und bereichernden Zeit.