Neuigkeit | Konferenz

11. Auflage der Konferenz DerMarkentag in Hamburg

Anfang Oktober fand an der Universität Hamburg die elfte Auflage der renommierten Fachkonferenz DerMarkentag statt.

23.10.2025

Organisationsteam der Konferenz DerMarkentag: Prof. Dr. Arnd Zschiesche, Prof. Dr. Holger Schmidt, Prof. Dr. Jörn Redler, Prof. Dr. Carsten Baumgarth und Prof. Dr. Oliver Errichello (von links nach rechts)

Die 2005 an der WU Wien initiierte Veranstaltung gilt heute als die wichtigste Plattform im deutschsprachigen Raum für den Austausch zwischen Wissenschaft und Praxis im Themenfeld Marke.

Prof. Dr. Carsten Baumgarth (HWR Berlin) ist seit der Premiere eng mit der Konferenz verbunden: Er nahm an allen elf Auflagen aktiv teil und gehört seit 2011 zum Organisationsteam. In diesem Jahr lag die Hauptorganisation bei Prof. Dr. Oliver Errichiello und Prof. Dr. Arnd Zschiesche, unterstützt durch das wissenschaftliche Komitee (Prof. Dr. Holger Schmidt, Prof. Dr. Jörn Redler und Prof. Dr. Carsten Baumgarth).

Rund 60 Markenwissenschaftler*innen, Markenverantwortliche, Kreative, Marktforscher*innen und Studierende diskutierten aktuelle Entwicklungen der Markenforschung sowie Best-Practice-Beispiele aus Unternehmen wie Rügenwalder Mühle, FC St. Pauli und ECE.

Ein Höhepunkt des Programms war die Keynote von Prof. Dr. Christoph Burmann (Universität Bremen) zur Geschichte der Markenführung und Markenwissenschaft. Im anschließenden Panelgespräch mit Prof. Dr. Carsten Baumgarth und Colin Fernando (BrandTrust) stand die zunehmende Kluft zwischen Markenwissenschaft und Markenpraxis im Fokus – und mögliche Wege, diese zu überbrücken.

In den Science Sessions präsentierte Prof. Dr. Baumgarth zudem zwei aktuelle Forschungsprojekte:

  • From attractive spaces, tactile goodies, and social brand experiences – How internal brand management can succeed in the context of remote work!
  • AI-powered brand-aligned touchpoints – Design and effects of brand-aligned AI-chatbots

Damit setzte DerMarkentag 2025 erneut ein starkes Zeichen für den wissenschaftlich fundierten und praxisnahen Dialog rund um die Marke.