Career Week 2025: Chancen und Einblicke
Vom 3. bis 7. November 2025 bot die Career Week der HWR Berlin Studierenden die Möglichkeit, wertvolle Kontakte zu knüpfen und praxisnahe Einblicke zu gewinnen.

Die Woche begann mit einem internationalen Schwerpunkt. Beim International Monday informierte EURES-Beraterin Katja Klink über Jobmöglichkeiten in Berlin und der EU. Besondere Tipps gab es für internationale Studierende. Ein Alumni-Talk präsentierte erfolgreiche Karrierewege von internationalen Master-Absolvent*innen.
Dienstag: Karrieremesse am Campus Lichtenberg
Im Mittelpunkt des Dienstags stand der öffentliche Dienst. Vertreter*innen von Bund und Land präsentierten Einstiegsmöglichkeiten. Ergänzend gab es Coaching-Sitzungen und einen Info-Stand des Career Services.
Mittwoch: Bewerbungen und KI
Virtuelle CV-Checks und der Vortrag „Bewerbung 2.0“ boten wertvolle Tipps zur Lebenslaufgestaltung und zur Nutzung von KI im Bewerbungsprozess.
Donnerstag: Praktika und Startups
Bei einer Instagram Live Session thematisierten Studierende ihre Praktika-Erfahrungen in Startups, gefolgt vom Demo Day des Startup Incubators, bei dem den Studierenden verschiedene Gründungsideen vorgestellt wurden.
Freitag: Einblicke in die Berufswelt von René Meixner
Am Freitag gewährte HWR Master Absolvent René Meixner von Visoon Video Impact bei einem Unternehmensbesuch mit Career Talk Einblicke in seinen Werdegang vom Management Trainee zum Director Commercial Marketing in dem Joint Venture von Axel Springer und Paramount. Dabei hielt er einige persönliche Tipps für die Studierenden bereit, die ihm auf dem Weg vom Arbeiterkind zur Leitungsposition geholfen haben.
Die Career Week 2025 war mit über 350 Teilnehmenden ein voller Erfolg. Wir danken allen Beteiligten für eine inspirierende Woche und freuen uns auf das nächste Jahr!




















