Neuigkeit | Nachhaltigkeit

Gemeinsam nachhaltiger unterwegs: Das Projekt GreenMove

Über 70 % der CO₂-Emissionen der HWR Berlin entstehen durch An- und Abfahrten. Das Projekt GreenMove erforscht, wie App-basierte Mitfahrgelegenheiten nachhaltige Mobilität fördern können.

20.10.2025 — Laura Wagner

Eine Frau und ein Mann im Auto mit einem Handy in der Hand
Foto: Antonio_Diaz/iStock/Getty Images Plus

Mehr als 70 Prozent der CO₂-Emissionen der HWR Berlin entstehen durch die täglichen An- und Abfahrten von Studierenden und Mitarbeitenden. Genau hier setzt das Forschungsprojekt Green Move an: Ziel ist es, herauszufinden, wie App-gestützte Mitfahrgelegenheiten zu einer nachhaltigeren Mobilität im Hochschulalltag beitragen können.

Nachhaltig. Digital. Gemeinsam.

Mit GreenMove erforscht die HWR Berlin, wie Ride-Sharing-Angebote den Weg zur Hochschule umweltfreundlicher, günstiger und sozial vernetzter machen können.

Die Idee: Studierende und Mitarbeitende schließen sich für gemeinsame Fahrten zusammen – organisiert über eine App, die genau auf die Bedürfnisse des Hochschulalltags zugeschnitten ist.

„Nachhaltigkeit beginnt im Alltag – auch auf dem Weg zur Hochschule.“ , sagt Prof. Dr. Silke Bustamante, Vizepräsidentin der HWR Berlin

Mitmachen und profitieren


Alle Hochschulangehörigen am Campus Lichtenberg sind herzlich eingeladen, die HWR GreenMove-App zu testen und Teil des Forschungsprojekts zu werden.

Jetzt HWR GreenMove-App herunterladen

So einfach geht’s:

  1. App herunterladen (nur per Handy nutzbar)
  2. Kurze Vorbefragung ausfüllen (optional) - dauert nur 5 min: Vorbefragung
  3. Fahrt zur HWR Berlin und/oder zurück anlegen
  4. Match-Vorschläge von der App erhalten und gemeinsam fahren
  5. An Nachher-Befragungen und/oder Fokusgruppen teilnehmen (optional)

„Jede geteilte Fahrt spart CO₂, schafft Begegnungen und macht Mobilität effizienter.“, betont Prof. Caroline Rudzinska.

Eure Vorteile auf einen Blick

  • Reduziert individuelle Mobilitätskosten
  • Trägt zur Senkung der CO₂-Emissionen der HWR Berlin bei
  • Vernetzt euch mit anderen Hochschulangehörigen
  • Unterstützt aktiv die Forschung zu nachhaltiger Mobilität
  • Kontakt und weitere Informationen
     

Kontakt: E-Mail: greenmove (at) hwr-berlin.de

Hinweis: 

Projektzeitraum: 20.10.-12.12.2025. Die App ist über den Projektzeitraum hinaus nutzbar. Selbstverständlich werden alle Befragungsdaten vertraulich gehalten und anonymisiert. Das Projekt “GreenMove” wird von ProfKarriere gefördert. Im Rahmen des Forschungsprojekts kooperiert das Forschungsteam mit dem Unternehmen CityHitcher.