Training »Grundlagen der Erst- und Verweisberatung / Antidiskriminierungsberatung an Hochschulen«
Zur Beratung und Unterstützung von Hochschulangehörigen im Diskriminierungsfall baut die HWR Berlin ein Netz von Vertrauenspersonen aus allen Mitgliedergruppen und Funktionsbereichen der Hochschule auf. Die Vertrauenspersonen können bei Diskriminierung angesprochen werden und bieten vertrauliche Erst- und Verweisberatung. Sie geben Information, Unterstützung und einen Überblick über Handlungsmöglichkeiten. Sie können die ratsuchende Person auch im weiteren Verfahren begleiten. Die Vertrauenspersonen werden geschult und von der*dem zentralen Beauftragten für Diversität und Antidiskriminierung benannt.
12.02.–
13.02.
09.00–16.00
In Kalender speichern
Campus Schöneberg
Haus B Raum B 5.12
Badensche Straße 50–51
10825 Berlin
Anmeldung bis zum 02.02.2024 an diversity@hwr-berlin.de
Jetzt per E-Mail anmeldenKoordination Diversität
WebsiteZielgruppe
an der Tätigkeit als Vertrauensperson interessierte Hochschulangehörige
Teilnehmendenanzahl: 6-18 Personen
Lehrinhalte
- Standards und Grenzen der Erst- und Verweisberatung im Kontext von Diskriminierung
- Struktur eines Beratungsgesprächs
- Vertraulichkeit und Hierarchien in der Hochschule
- Rollenklärung
- Grenzen & Selbstfürsorge in der Beratungsarbeit
- Super- und Intervision
Lehrmethoden
- Impulsvorträge
- Einzel- und Gruppenarbeit
- Fallbeispiele
- Diskussion
- Übungen
Trainer*innen:
Né Fink und Jonathan Kohlrausch