Vorlesungsreihe

KinderUni Lichtenberg 2025 – Vorlesungen für wissbegierige Kinder

Dieses Jahr findet die KinderUni Lichtenberg vom 1. bis zum 22. November statt. Es gibt es nicht nur spannende Vorlesungen, sondern auch einen Tag der KULen Wissenschaft für die ganze Familie.

01.11.–
22.11.

Kosten

Kostenlos

KinderUni Lichtenberg in Kooperation mit der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin

Zur Website

KinderUni Lichtenberg 2022 – Vorlesungen für wissbegierige Kinder. Foto: Sylke Schumann, HWR Berlin

Vom 1. bis 22. November 2025 öffnet die KinderUni Lichtenberg wieder ihre Hörsaaltüren für neugierige Kids ab 8. Freitags und samstags stehen Vorlesungen auf dem KUL-Programm. Foto: Sylke Schumann, HWR Berlin

KinderUni Lichtenberg (KUL)

In der Zeit vom 1. bis 22. November 2025 können Kinder ab 8 Jahren an echten Vorlesungen von Professor*innen der HWR Berlin und der HTW Berlin teilnehmen. Bei den rund einstündigen, kindgerechten Vorlesungen geht es um Themen, die für Kinder relevant und interessant sind.

Den Auftakt bildet dieses Jahr der KULe Tag der Wissenschaften in der Anna-Seghers-Bibliothek im Linden-Center Hohenschönhausen mit Experimenten, Buchtipps sowie Vorlesungen und Workshops.

Ab dem 8. November beginnen die Vorlesungen im Hörsaal der HTW Berlin in Lichtenberg. Am 15.11. mit einer Veranstaltung von Christine Bartsch von der HWR Berlin mit dem Thema: C2H5OH - Oh ha! Wie Alkohol auf Körper und Geist wirkt  und am 21.11 mit Wim Nettelnstroth zu dem Thema: Wütend! Gestresst! Verzweifelt! - Was tun? Wie wir mit unseren Gefühlen besser umgehen können.

Vorlesungen sind gratis

Die KUL kostet nichts.

Das Vorlesungsverzeichnis

Wer veranstaltet die KinderUni Lichtenberg?

Die KinderUni Lichtenberg ist ein Projekt der Stiftung Stadtkultur, veranstaltet vom sowieso Pressebüro und realisiert in Kooperation mit der HTW Berlin, der HWR Berlin, der KHSB und dem Bezirk Lichtenberg.

Könnte dich auch interessieren: