Nachhaltigkeit − HWR-Forschungsergebnisse online präsentiert
Im Wintersemester 2025/26 finden wieder Veranstaltungen in der Reihe »HWR-Forschungsergebnisse online präsentiert« statt, am 03.11.2025 zum Themenfeld »Nachhaltigkeit«. Mit der Reihe bietet die HWR Berlin Professorinnen und Professoren eine Plattform, um ihre Forschung öffentlich vorzustellen.
Mo.
03.11.
10.00–11.30
In Kalender speichernKostenlos
Anmeldung erwünscht
Per E-Mail anmeldenZentralreferat Forschungsförderung
Zur WebsiteZugang zur Web-Veranstaltung
- Online auf BigBlueButton
Zugangscode: iunabs
10.00–10.05 Uhr | Eröffnung & Begrüßung
Vizepräsidentin Prof. Dr. Sabine Baumann, N.N.
10.05–10.20 Uhr | Zukünfteforschung: Erforschung & Ausarbeitung resilienter Kompetenzen zur nachhaltigen Zukünftegestaltung
Prof. Dr. Caroline Rudzinska
10.20–10.35 Uhr | Sustainabililty-related Reporting des International Sustainability Standards Board (ISSB) - Kompass für eine einheitliche globale Nachhaltigkeitsberichterstattung?
Prof. Dr. Madeleine Janke
10.35–10.50 Uhr | Wertorientierte Unternehmenssteuerung und Nachhaltigkeit
Prof. Dr. Thomas Gruber
10.50–11.05 Uhr | Valuing recreational visits to nature
Prof. Dr. Tobias Börger
11.05–11.30 Uhr | Gemeinsame Diskussion & Abschluss
Teilnehmer*innen und Vortragende
Moderation
N.N., Institut für Nachhaltigkeit der HWR Berlin (INa)