Forschungsförderung kurz erklärt: Bewirtschaftung von Drittmitteln
Wir laden Sie herzlich zur ersten Lunch Session "Forschungsförderung kurz erklärt" ein. Einem neuen, kompakten Format des Zentralreferat Forschung, in dem wir in lockerer Atmosphäre aktuelle Informationen rund um Forschungsförderung und -praxis teilen. Die Lunch Sessions finden zwei- bis dreimal pro Semester statt und bieten Ihnen in der Mittagspause kompakte Einblicke in aktuelle Themen der Forschungsförderung, Raum für Austausch und individuelle Fragen sowie praxisnahe Beispiele für Ihre eigene Arbeit.
Do.
30.10.
12.00–12.55
In Kalender speichernOnline via MS Teams (Besprechungs-ID: 387 727 729 583 1 | Kennung: Rj7Bx3LQ)
Jetzt teilnehmenZentralreferat Forschungsförderung
WebsiteDie Auftaktsession widmet sich dem Thema »Bewirtschaftung von Drittmitteln: Neues Bonussystem« und wird von Herrn Michael Ebert, Leiter des Zentralreferats Forschungsförderung, moderiert.
Unsere erste Gastreferentin Frau Winnwa (Leitung Finanzen und Controlling) gibt einen kompakten Überblick über das neue Bonussystem für eingeworbene, overheadfähige Drittmittel.
Im Anschluss besteht die Möglichkeit Fragen zu stellen und sich auszutauschen.
Zielgruppe
Lehrende und Mitarbeitende