Prof. Dr. Arnold Lehmann-Richter
FB 1 Wirtschaftswissenschaften
Professur für Privates Wirtschaftsrecht
Vorsitz Prüfungsausschuss BA und Master

Postanschrift
Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin
Badensche Straße 52
10825 Berlin
Besucheradresse
Campus Schöneberg
Haus E,
Raum E 1.14
Babelsberger Straße 14-16
10715 Berlin
Studium der Rechtswissenschaften in Bonn und Berlin
1998 Erstes Staatsexamen in Berlin
1998 bis 2000 Rechtsreferendar am Kammergericht
2003 bis 2008 wissenschaftlicher Mitarbeiter an der FU Berlin
2008 Promotion an der HU Berlin
2008 bis 2011 Lehrbeauftragter an der HWR Berlin und FU Berlin
2001 bis 2011 Rechtsanwalt in Berlin
Bürgerliches Recht
Gesellschaftsrecht
Mietrecht
Wohnungseigentumsrecht
Recht der Allgemeinen Geschäftsbedingungen
Personengesellschaftsrecht
Recht der Handelsgeschäfte
WEG-Reform 2020 - Das Wohnungseigentumsrecht nach dem WEMoG (2020) - mit Felix Wobst
§§ 21, 22, 29, 43-50 WEG in: Staudinger, Kommentar zum BGB mit Einführungsgesetz und Nebengesetzen (2018)
§§ 537, 538, 539, 553, 556b, 579, 712, 721, 765a, 794a, 885f. ZPO in: Schmidt-Futterer, Mietrecht, 15. Aufl. (2020)
§§ 131-153; 155-158 und §§ 343-354a HGB in: Häublein/Hoffmann-Theinert, HGB (2017)
§§ 305-305b in: BeckOGK-BGB
Maklervertrag (2015); Kündigungs-, Rücktritts- und Widerrufsausschluss (2020); Mängelrechte in Kauf- und Werkverträgen (2020); Abonnementvertrag (2013); Autowaschanlagen (2012); Publikumsgesellschaften (2018); Verwaltervertrag für Wohnungseigentum (2021), jeweils in: von Westphalen, Vertragsrecht und AGB Klauselwerke
Die nichtmonetäre Miete für Wohnraum, in: Festschrift Börstinghaus (2020)
Die drei magischen Angebote oder: Information als Rechtmäßigkeitsvoraussetzung eines Wohnungseigentümerbeschlusses, in: Festschrift Riecke (2019)
Soziales Geschäftsraummietrecht – eine Spurensuche, in: Festschrift Derleder (2015)
Verwirkung der zukünftigen Minderung bei vorbehaltsloser Mietzahlung – ein methodischer Irrweg, 10 Jahre Mietrechtsreform (2011)
Mieterschutz in der Bundesrepublik Deutschland, in: Soziales Mietrecht in Europa, Springer Verlag (2010) - mit Martin Häublein