Pressespiegel
Dual ins Gastgewerbe: Das wünschen sich Nachwuchstalente
...Sie sich noch mehr Input für Ihre HR-Arbeit. Jetzt anmelden Was wünschen sich die Studierenden der HWR Berlin für ihren Einstieg ins Gastgewerbe? (Foto: HWR Berlin) Mit der Eröffnung der Internationalen...
Angriffe aufs Streikrecht Auf einer Konferenz in Berlin haben sich Expert*innen aus dem In- und Ausland über verschiedene Einschränkungen von Arbeitskämpfen vor allem im Dienstleistungsbereich ausgetauscht, aber auch über Gegenstrategien
...eine größere Öffentlichkeit hergestellt wird. Die Arbeitsrechtsprofessorin Reingard Zimmer von der Hochschule für Wirtschaft und Recht in Berlin sieht ebenfalls die Notwendigkeit alternativer Protestformen,...
Diese Schüler können mit Geld gut umgehen
...mitgebracht: Albert Gierke hat sein Abi am Gymnasium in Bützow gemacht, und absolviert jetzt an der Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR) in Berlin ein duales Studium im Fach BWL Bank. Er berichtete über...
Tabuthema Menopause Wechseljahre und Beruf: Was Frauen hilft, ihre Symptome zu managen und im Job zu bestehen
...mehr als 2000 Befragten, die 2023 im Rahmen des Projekts „MenoSupport“ von Wissenschaftlerinnen der HWR Berlin durchgeführt wurde, gab knapp ein Viertel an, aufgrund der Wechseljahre bereits Arbeitsstunden...
Kaltes Nahwärmenetz für die Charité
Kaltes Nahwärmenetz für die Charité (4.3.2025) Die Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin (HWR Berlin) und die Charité CFM Facility Management GmbH planen gemeinsam die Entwicklung eines kalten Nahwärmenetzes...
Leipzig, Bayreuth, Mannheim: Das sind die besten Hochschulen für Gründer
... Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe Hochschule Esslingen Leuphana Universität Lüneburg Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin Hochschule Bielefeld Hochschule Mannheim Kleine Hochschulen ...
Wichtige Veranstaltungen für Schülerinnen und Schüler im März 2025
...17, 10119 Berlin Info: https://jugendbildungsmesse.de/messetermine/ Tag des dualen Studiums an der HWR Berlin 20.03.2025 14:30 – 18:00 Uhr Über 80 Unternehmen präsentieren ihr duales Studienangebot am...
Tourismus-Prognose 2025 | HotelReturn 2025 (Teaser)
Tourismus-Prognose 2025 Prof. Dr. Sandra Rochnowski, Head of Tourism Management und Fachleiterin BWL/Tourismus, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin Dieses Video wurde während der HotelReturn Konferenz 2025 aufge...
Tabuthema Wechseljahre? Was Frauen im Job helfen kann
...als 2.000 Befragten, die 2023 im Rahmen des Projekts “MenoSupport” von Wissenschaftlerinnen der Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR) Berlin durchgeführt wurde, gab knapp ein Viertel an, aufgrund der...
Meet an MBA Lecturer
...Lecturer" am 11. März 2025 von 13.00-13.30 Uhr! Erleben Sie eine interaktive Live-Session mit Prof. Dr. Michael Faustino Bauer und Prof. Dr. Alexander Tsipoulanidis, zwei unserer erfahrenen Dozierenden. Freuen...
Aufgestiegen zur Leiterin Händlerfinanzierung
...Financial Services absolvieren. Ein Erfahrungsbericht von Sandra Klein Zur Person BWL-Studium an der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin mit Bachelor-Abschluss eingestiegen 2004 im Rahmen des Dualen Studiums...
„Zunehmende Unglaubwürdigkeit des Westens“
...beschäftigt er sich mit Lateinamerika sowie Südostasien, West- und Osteuropa und USA. Gemeinsam mit Markus Wissen hat er im Oekom-Verlag die Bücher „Imperiale Lebensweise“ (2017) und „Kapitalismus am Limit“...
Auch im Betrieb: Wechseljahre "raus aus der Tabuzone"
...sollten. Das sei im Interesse der Beschäftigten und auch der Firmen. Zahlen, die eine Studie der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin aufzeigt, sind alarmierend: 9,4 Milliarden Euro vermeidbare Kosten...
Gerlach wirbt für mehr Offenheit beim Thema Wechseljahre im Arbeitsumfeld – Treffen von Bayerns Gesundheits- und Präventionsministerin mit Expertinnen für Frauengesundheit in der Arbeitswelt
...Leistungsverlust und Stimmungsschwankungen. In der 2023 veröffentlichten Studie „MenoSupport“ der Berliner Hochschule für Wirtschaft und Recht gab jede Vierte der befragten Frauen über 55 an, wegen Symptomen de...
Der Ruf nach Abschiebungen und die Statistik
...wie der Staat mit ihnen umgeht. Gäste: Prof. Dr. Walter Georg Fuchs, Professur für Kriminologie, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin & Gernot Maier, Direktor Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl (BFA)....