Pressespiegel
ZDF-Doku: Bitteres Bürgergeld-Fazit: „Wer nicht arbeiten will, der muss auch nicht“
...eines Kalifats gefordert haben. Doch welche rechtlichen Schritte sind tatsächlich möglich? Der Jurist Clemens Arzt erläutert, warum hetzerische Parolen oft keine juristischen Folgen haben. Das Original zu...
Beste Stimmung auf dem 48. Congress der Controller – trotz Krisenzeiten
...der Wirtschaft und Wissenschaft. Prof. Dr. Robert Knappe von der Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR) Berlin und Prof. Dr. Thomas Winter von der Berliner Hochschule für Technik sprachen über die Implementierun...
Kalifat-Demo in Hamburg – Was ist erlaubt?
...Kalifat-Forderung verboten werden? Nach Ansicht von Clemens Arzt, Professor für öffentliches Recht an der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin, sind solche Forderungen von der Meinungsfreiheit gedeckt. Gegen?...
Wer steckt hinter der Kalifat-Demo?
...einzelnen Parolen und Transparente würden von ihr auf strafrechtliche Relevanz überprüft. Jurist Prof. Clemens Arzt erläutert die rechtlichen Schwierigkeiten eines Demonstrationsverbots. Islamexpertin Prof. Susann...
Mittelstand fordert Steuersenkung und bessere Förderung von berufstätigen Frauen
...Dr. Eicke R. Weber, Prof. Dr. Enzo Weber, Prof. Dr. Henning Vöpel, Prof. Dr. Justus Haucap, Prof. Dr. Dr. h.c. Karl-Heinz Paqué, Prof. Dr. Kilian Bizer, Prof. Dr. Margit Enke, Prof. Dr. Sven Ripsas. (red)
Zeitenwende: Wie leben mit dem Klimakollaps?
...Symbolbild: 51581 / Pixabay Licence In ihrem Buch „Kapitalismus am Limit“ entwerfen Ulrich Brand und Markus Wissen drei Szenarien dafür, wie es mit der Menschheit in der globalen Krise weitergehen könnte: Kommet...
Zeitenwende: Wie leben mit dem Klimakollaps?
...Ulrich Brand (Teil 2 und Schluss)In ihrem Buch "Kapitalismus am Limit" entwerfen Ulrich Brand und Markus Wissen drei Szenarien dafür, wie es mit der Menschheit in der globalen Krise weitergehen könnte: Kommet...
Vater betrinkt sich wegen Geburt auf dem Sofa: Jetzt ist der Führerschein weg
...Correctiv noch einmal genauer nachgehorcht und mit einem Professor für Straf- und Verkehrsrecht von der Hochschule für Wirtschaft und Recht in Berlin, sowie einem Rechtsanwalt gesprochen. Verdacht auf Alkoholsucht...
Die Wissenschaft der Social-Media-Kanäle: Was sie für Markenpraxis bedeuten
Der Beitrag von Prof. Dr. Carsten Baumgarth von der HWR Berlin in der Zeitschrift "markenartikel" wirft einen Blick auf die Bedeutung von Social-Media-Kanälen für den Absatz . Empfehlungen aus Ratgebern...
Betrunken auf dem Sofa – Führerschein weg? Was hinter diesem Fall aus der Schweiz steckt
...Ruhestörung einen Alkoholtest mache. Vasco Reuss, Professor für Straf- und Verkehrsrecht an der Hochschule für Wirtschaft und Recht in Berlin, schreibt uns auf Anfrage: Grundsätzlich sei ein solcher Fall...
Berliner Frauenpreis 2024 geht an Prof. Dr. Heide Pfarr
...Berlin, wo sie Anfang der 1970er Jahre promovierte. Zunächst arbeitete sie als Professorin an der Fachhochschule für Wirtschaft in Berlin, bis sie 1978 als Professorin für Arbeitsrecht und Bürgerliches Ewxsm...
BVerfG verhandelt über Wahlrecht / Höcke gab sich unwissend / Großbritannien beschloss Ruanda-Gesetz
...psychisch Kranke: Nach der Verurteilung des Arztes Christoph Turowski fordert die Rechtsprofessorin Annika Dießner auf dem Verfassungsblog transparente und verlässliche Leitplanken für die Suizidhilfe bei...
Preis für Gute Bürgerbeteiligung
...Renn, Prof. Dr. Brigitte Geißel, Prof. Dr. Frank Brettschneider, Prof. Dr. Andrea Walter, Prof. Dr. Carolin Hagelskamp). Die Vergabe erfolgt im Rahmen einer Festveranstaltung am 18. Oktober 2024 in Berlin....
Ulrich Brand über Kapitalismus: „Die imperiale Lebensweise kommt gerade an eine Grenze“
...Anna Aicher für der Freitag Der Begriff der imperialen Lebensweise, den Ulrich Brand zusammen mit Markus Wissen in ihrem 2017 erschienenen Buch gleichen Namens geprägt haben, ist seitdem zu einem stehenden...
Deutscher Bundestag - Sachverständige bewerten Bundespolizeigesetz unterschiedlich
...Professor Markus Thiel von der Deutschen Hochschule der Polizei und Professor Hartmut Aden von der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin - wenn auch in gegensätzlicher Richtung. Der Entwurf ist aus Sicht...