Pressespiegel
Wird gegen Polizisten wegen Gewaltanwendung im Amt ermittelt, müssen sie am Ende nur selten vor Gericht. Dresden ist da keine Ausnahme. Ein Fehler im System?
...mildesten Mittel greifen“, sagt Clemens Arzt, Professor für Staats- und Verwaltungsrecht an der Hochschule für Wirtschaft und Recht in Berlin. Kommen Polizisten in Strafverfahren besser weg als andere Bürger?...
"ökologisch? sozial? solidarisch? – Klimakrise und Soziale Arbeit"
...Kapitalismus durch soziale und ökologische Krisen an seine Grenzen stößt und in dem er mit seinem Co-Autor Markus Wissen mögliche Zukunftsszenarien diskutiert, die sowohl eine gerechtere als auch eine nachhaltiger...
Produktivitätssteigerungen durch KI versus Bedenken der Personalleitungen
...der rechtlichen Lage (51 Prozent) und im Hinblick auf den Datenschutz (48 Prozent). von Prof. Dr. Olaf Resch Die Aufgaben im IT-Management sind spannend und verantwortungsvoll, doch gerade für Einsteiger...
Wirtschaftsprüfung und IT verbinden: Die IT-Teams der AWADO
...uns melden – wir würden uns freuen! Nach seinem Masterabschluss in International Economics an der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin, startete Alexander Beck seine berufliche Laufbahn beim Genoverband...
ARCHIVE IN AKTION: Die Farbenladen-Ausstellung im Oktober
...die Zukunft« Vortrag zur Geschichte antifaschistischer Archive im 20. Jahrhundert von Prof. Dr. Christoph Kopke (Hochschule für Wirtschaft u. Recht, Berlin) In aller Kürze: Was? ARCHIVE IN AKTION, Eintritt...
BurdaVerlag rückt Frauengesundheit in den Fokus
...Kernthemen auf dem Kongress. Als Speakerinnen vor Ort waren u.a. Dr. med. Judith Bildau, Prof. Dr. Andrea Rumler, Prof. Dr. med. Julia Seiderer-Nack, Prof. Dr. med. Sandra Eifert, Dr. med. Suzann Kirschner-Brouns,...
Brutstätten des Realismus
...Erregung: “Systemkritik am Limit. Stiefmütterlich behandelter Veränderungswille” zu dem Buch Ulrich Brand/Markus Wissen: Kapitalismus am Limit. Öko-imperiale Spannungen, umkämpfte Krisenpolitik und solidarisch...
Karolis Arbaciauskas | Ransomware as a Service
...of Nord Security, the world’s leading cybersecurity company. He holds an MA in Economics from The Berlin School of Economics and Law and previously worked for companies like L'Oréal, Nordea and Danske Bank...
heise erneut Gastgeber bei den HANNAH ARENDT TAGEN Einladung zur Podiumsdiskussion: Künstliche Intelligenz auf dem Prüfstand
...Parlaments, war an der Ausarbeitung der EU-KI-Verordnung beteiligt. Prof. Dr. Dagmar Monett Díaz von der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin forscht zu KI und digitaler Ethik. Prof. Dr. Judith Möller von...
Klimaneutrale Sekundärprozesse für mehr Nachhaltigkeit in Kliniken
18.09.2024 In den zurückliegenden drei Jahren hat die Berliner Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR) in Abstimmung mit dem gefma-Arbeitskreis Nachhaltigkeit Sekundärprozesse in Krankenhäusern untersucht....
BVerfG zu Verfassungsschutz-Befugnissen / BVerfG vor Urteil zu AfD-Ausschussvorsitzen / EGMR zu Bluttransfusionen
...Taten angemessen bestrafen und so zu mehr Gerechtigkeit beitragen. Sicherheitspaket: Rechtsprofessor Clemens Arzt kritisiert auf dem Verfassungsblog die in der vergangenen Woche in erster Lesung im Bundestag...
Neue gefma-Publikationen zu klimaneutralen Sekundärprozessen zeigen Wege zu mehr Nachhaltigkeit in Kliniken auf
...besonders wichtig. In den letzten drei Jahren hat die Berliner Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR) in Abstimmung mit dem gefma-Arbeitskreis Nachhaltigkeit Sekundärprozesse in Krankenhäusern untersucht....
Spekulationsblasen am Aktienmarkt. Blasenmerkmale im aktuellen Marktumfeld
...erfahrenen Investoren Orientierung bieten können. Die Arbeit, die mit der Note 2,0 an der renommierten Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin bewertet wurde, ist ein wertvoller Begleiter für alle, die sich...
Waldhotel gewinnt Green-Sleeping-Award 2024
...Deutschland e.V., Heike de Boer & Jasmin Fahnert/Waldhotel Stuttgart, Prof. Dr. Sandra Rochnowski/Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin, Jens Rosenbaum/Magazin Schlafen Spezial Nach dem Hotel Schwarzwald...
Berlins Landeswahlleiter warnt vor Wahlfälschungen
Berlins Landeswahlleiter Stephan Bröchler warnt vor einem zunehmenden Risiko von Wahlmanipulationen. Versuche, Stimmzettel wie bei der Landtagswahl in Sachsen zu fälschen, seien unbedingt ernst zu nehmen....