Neuigkeit | Summer School 2025

Nachhaltigkeit als Herausforderung einer globalisierten Welt

Die Summer School 2025 zum Thema "Sustainability Challenges in a Global World“ ist nach zwei inspirierenden Wochen in Berlin erfolgreich zu Ende gegangen.

29.07.2025 — Ezgi Güler

Studierende an Tischen im Seminarraum
Foto: Katja Zühlsdorf

Eine Gruppe von 11 Studierenden aus Georgien, Indien, Singapur und Kanada kam zusammen, um drängende Nachhaltigkeitsfragen aus einer interdisziplinären Perspektive zu untersuchen. Mit Hintergründen in Sozialwissenschaften, IT, Ingenieurwesen und Betriebswirtschaft befassten sich die Teilnehmenden mit Themen wie Klimawandel, Kreislaufwirtschaft, nachhaltige Finanzen, Klimapolitik und künstliche Intelligenz.

Durch einen Unternehmensvortrag des Vorsitzenden und Inhabers von PNZ, der aus seiner Praxis Erfahrungen mit der Integration von Nachhaltigkeit in die Unternehmensführung berichtete, erhielten die Studierenden wertvolle Einblicke in die Unternehmensverantwortung. Sozial relevante Themen wie Klimagerechtigkeit, Menschenrechte sowie soziale Innovation und Unternehmertum waren zentrale Elemente des Programms.

Die Summer School kombinierte interaktive Vorlesungen, Diskussionen und Gruppenprojekte mit Exkursionen zur Floating University und zur NochMall. Ein Highlight war der Future Workshop, in dem die Studierenden gemeinsam innovative Nachhaltigkeitslösungen entwarfen. Darüber hinaus wurde das Programm durch die ActionBund-App mit Gamification-Elementen ergänzt, die die Teilnehmer dazu animierten, wichtige Orte der Nachhaltigkeit in Berlin zu entdecken.

Über den akademischen Inhalt hinaus erkundete die Gruppe die deutsche Kultur und Geschichte durch Besuche von berühmten Sehenswürdigkeiten wie dem Reichstag, dem Holocaust-Mahnmal und Stätten des geteilten Berlins und gewann wertvolle interkulturelle Einblicke.

Die Studierenden schlossen das Programm mit 6 ECTS-Punkten ab, die ihre akademischen Leistungen und ihre aktive Teilnahme an diesem intensiven zweiwöchigen Kurs bescheinigen. Ihre vielfältigen Perspektiven und ihre internationale Zusammenarbeit zeigten einmal mehr, wie Bildung globale Bemühungen für eine nachhaltigere Zukunft vorantreiben kann.

Dieser Blended-Learning-Kurs ist das neueste Angebot der HWR Berlin Summer School, die jedes Jahr internationale Studierende, insbesondere von Partnerhochschulen, zu einem kurzen akademischen und kulturellen Aufenthalt nach Berlin einlädt.

Mehr Informationen:

HWR-Berlin Summer- and Winterschool