• Zum Menü springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zum Seitenende springen
Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin
Berlin School of Economics and Law

StudierendenportalLehrendenportalPresseEnglish

  • Studium
    • Studiengänge
      • Studiengang finden
      • FAQ Studium
      • Weiterbildung Berlin Professional School
      • Studienabschlüsse
    • Weitere Studienangebote
      • Studium Generale
        • Alle Kurse
        • Digitales
        • Gut ins Studium starten
        • Gut in den Beruf starten/ Skills
        • Internationales
        • Kreatives
        • Nachhaltigkeit
        • Politik und Gesellschaft
        • Vielfalt
        • Wissenschaftliches Arbeiten / Schreiben
      • Juniorstudium
      • Angebote für Geflüchtete
      • HWRstart Mathematik
      • Wirtschaftssprachen
      • Gast-und Nebenhörerschaft
    • International studieren
      • International Students
      • Gaststudierende
        • Fachbereich 1 Wirtschaftswissenschaften
        • Fachbereich 2 Duales Studium
        • Fachbereich 3, 4 und 5
      • HWR Berlin Summer & Winter School
      • Studieren im Ausland
        • Auslandssemester an einer Partnerhochschule
        • Doppelabschlussprogramm
        • Studieren an einer anderen Hochschule
        • Förderung und Stipendien
        • FAQ: Häufig gestellte Fragen
      • Praktikum im Ausland
      • Buddy werden
    • Beratung
      • Allgemeine Studienberatung
        • Anrechnung von Kompetenzen
      • Studienberatung der Fachbereiche
      • Psychologische Beratung
        • Selbsthilfe bei Stress und Problemen
      • Studieren im Ausland
      • Studieren mit Familie
        • Flexible Kinderbetreuung der HWR Berlin
        • Ferienbetreuung
      • Studium mit Behinderung oder chronischer Erkrankung
        • Nachteilsausgleich
        • Vernetzung und Empowerment
    • Bewerbung
      • Büro für Bewerbung, Zulassung und Immatrikulation
        • Bewerben an der HWR Berlin
      • Bewerbung von A bis Z
      • Voraussetzungen für dein Studium
      • Bewerbungsfristen
      • Bewerbung Bachelor
      • Bewerbung Duales Studium
        • Bewerbung FB Duales Studium
        • Bewerbung FB Allgemeine Verwaltung
      • Bewerbung Master
      • Bewerbungsverfahren
      • Studieren ohne Abitur
      • Zweitstudium
      • Gast- und Nebenhörerschaft
      • Anträge für Sonderfälle
    • Studieren an der HWR Berlin
      • Ins Studium starten
      • Studienorganisation
        • Rückmeldung
        • Fristen und Termine
        • Beurlaubung
        • Teilzeitstudium
        • Exmatrikulation
        • Exmatrikulation von Amts wegen
        • Semesterbeitrag
        • Semesterticket
        • Änderung des Geschlechtseintrags
      • Studierendenportal
      • Studienfinanzierung
        • Studieren im Ausland
      • Stipendien und Auszeichnungen
        • HWR Talente
        • Deutschlandstipendium
        • DAAD-Preis für internationale Studierende
      • Career Service
      • Alumni
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Neuigkeiten
      • Schlaglichter aus der Forschung
      • Auszeichnungen
      • Publikationen
      • S.A.M. Campus-Management
    • Podcasts
    • Themen
      • Themenjahr Demokratie
      • Themenjahr Vielfalt
      • Themenjahr Nachhaltigkeit
      • Themenjahr Berlin
      • Entrepreneurship an der HWR Berlin
    • Social Media
    • Öffentliche Ausschreibungen
    • Stellenangebote
  • HWR Berlin
    • Über uns
      • Porträt
        • Zahlen, Daten, Fakten
        • Standorte
      • Leitbild der HWR Berlin
      • Strategiepapiere der HWR Berlin
      • Qualitätsmanagement
        • Leitbild Studium und Lehre
        • Verfahren im Qualitätsmanagementsystem
        • Interne Akkreditierung
        • Internationale Akkreditierung
        • Evaluation und Befragungen
        • Prozessmanagement
        • Hochschuldidaktik
        • Wegweiser für Anliegen und Beschwerden
      • Nachhaltigkeit und Klimaschutz
        • Engagieren für Nachhaltigkeit
        • Energiesparen
        • Abfall und Nachhaltigkeit
        • Nachhaltigkeitszertifikat
        • Nachhaltigkeitsakteure
        • Wettbewerb Nudge me if you can
        • Wettbewerb Nachhaltige Hochschule
        • Klimafreundlich mobil
      • Diversität
        • Beratung bei Diskriminierung
        • Benachteiligungen/Diskriminierungen melden
        • Für Vielfalt engagieren
      • Geschichte
        • Entstehung der HWR Berlin
        • Badensche Straße 52
        • Badensche Straße 50-51
        • Alt-Friedrichsfelde
      • Personen von A bis Z
      • Rechtsgrundlagen
        • Gesetze und Verordnungen
        • Mitteilungsblatt / Bulletin
        • Ordnungen und Richtlinien
    • Hochschulleitung
      • Präsident
      • Erste Vizepräsidentin
      • Vizepräsidentin
      • Vizepräsidentin
      • Kanzlerin
    • Fachbereiche und BPS
      • FB 1 Wirtschaftswissenschaften
        • Wirtschaftswissenschaften im Profil
        • Vision/Mission
        • Studieren am Fachbereich
        • Lehre am Fachbereich
        • Forschung am Fachbereich
        • Organisation und Verwaltung
        • Neuigkeiten
        • Veranstaltungen
        • Personen und Kontakte
        • Formulare
      • FB 2 Duales Studium
        • Duales Studium im Profil
        • Bewerbung
        • Studieren am Fachbereich
        • Partnerunternehmen
        • Partner werden
        • Lehren am Fachbereich
        • Organisation und Verwaltung
        • Neuigkeiten
        • Personen und Kontakte
        • Lehrbeauftragte
        • 30 Jahre duales Studium
      • FB 3 Allgemeine Verwaltung
        • Fachbereich im Profil
        • Studieren am Fachbereich
        • Organisation und Verwaltung
        • Lehren am Fachbereich
        • Neuigkeiten
        • Veranstaltungen
        • Veröffentlichungen
        • Personen / Kontakte
      • FB 4 Rechtspflege
        • Fachbereich im Profil
        • Studieren am Fachbereich
        • Studienorganisation
        • Organisation und Verwaltung
        • Lehren am Fachbereich
        • Neuigkeiten
        • Veröffentlichungen
        • Personen / Kontakte
      • FB 5 Polizei und Sicherheitsmanagement
        • Polizei und Sicherheitsmanagement im Profil
        • Studieren am Fachbereich
        • Organisation und Verwaltung
        • Lehren am Fachbereich
        • Internationales
        • Neuigkeiten
        • Veranstaltungen
        • Personen / Kontakte
      • Berlin Professional School
    • Internationales
    • Organisation der Hochschule
      • Verwaltung
        • Beschaffung
        • Bibliothek
        • Finanzen und Controlling
        • Forschungsförderung
        • Gebäudemangement/Zentrale Dienste
        • Hochschulkommunikation
        • Personalwesen
        • Präsidialbereich
        • Presse
        • Projektbüro Verwaltungsmodernisierung
        • Studierendenservice
        • ZaQ Zentrum für akademische Qualitätssicherung und -entwicklung
      • Interessensvertretungen
        • Schwerbehindertenvertretung
        • Studierendenschaft
      • Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte
        • Ansprechpartnerinnen
        • Arbeitsgrundlagen und Statistik
        • Hilfe bei sexualisierter Gewalt und Notfalladressen
        • Förderinstrumente und -programme
        • Gender in Forschung und Lehre
        • Berufsperspektive Professorin
        • Auszeichnungen und Erfolge
        • Familienservice
        • Period Time
      • Organe und Gremien
        • Zentraler Wahlvorstand
        • Frauen- und Gleichstellungsrat
      • Hochschulsicherheit
    • Serviceeinrichtungen
      • Bibliothek
        • Publizieren
        • Standort am Campus Schöneberg
        • Standort am Campus Lichtenberg
        • Literaturrecherche
        • Open Access
        • Schulungen und Beratung
        • Themen A-Z
        • Personen und Kontakte
      • E-Learning
      • Gründungszentrum
      • Hochschulsport
      • Informationstechnologie
      • International Office
      • Mensen und Cafeterien
      • Sprachenzentrum
      • Schreibzentrum
    • Stellenangebote
      • Professur an der HWR Berlin
        • Karriereziel Professorin: Infos für Frauen
  • Kooperationen
    • Internationale Partnerhochschulen
    • Internationale Verbindungen
      • UAS7-Netzwerk
        • Programme und Projekte
        • UAS7-Kontakt
      • DAAD
      • German International University
    • Unternehmen
      • Partnerunternehmen
      • Praktikum im Unternehmen
      • Career Service für Unternehmen
      • Deutschlandstipendium
        • Förderer werden
        • Porträts von Förderern
    • Virtuelle Austausch- und COIL-Projekte
      • COIL4all @HWR Berlin
      • BeCOIL
      • Blended Intensive Programmes
      • UAS7 Virtual Academy
      • Projekt Toolip
    • Schulen
      • Kooperationsschulen
    • Regionale Partner
      • Agentur für Arbeit
      • Olympiastützpunkt Berlin
      • Wirtschaftsführerschein
      • Regionales Integrationsnetzwerk Berlin
    • Alumni
  • Forschung
    • Forschungsprofil
    • Forschungsprojekte
      • Schlaglichter aus der Forschung
      • Forschungsdatenbank
    • Forschungsinstitute
    • Zentralreferat Forschungsförderung
      • Team
      • Einwerbung von Drittmitteln
      • Nationale Forschungsförderung
      • EU-Forschungsförderung
      • Auftragsforschung
      • Förderprogramme und Beratung
      • FIT Förderdatenbank
      • Forschungskommissionen
      • Richtlinien und Satzungen
    • Promotion
      • Der Weg zur Promotion
        • Beratung und Betreuung
        • Partneruniversitäten
      • Promotionskolleg
      • Unterstützungsfonds
      • Laufende Promotionen
      • Abgeschlossene Promotionen
    • Veröffentlichungen
    • Transfer
Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin
Berlin School of Economics and Law
StudierendenportalLehrendenportalPresseEnglish
  • Studium auf einen Blick

  • Studiengänge

    • Studiengang finden
    • FAQ Studium
    • Weiterbildung Berlin Professional School
    • Studienabschlüsse
  • Weitere Studienangebote

    • Studium Generale
    • Juniorstudium
    • Angebote für Geflüchtete
    • HWRstart Mathematik
    • Wirtschaftssprachen
    • Gast-und Nebenhörerschaft
  • International studieren

    • International Students
    • Gaststudierende
    • HWR Berlin Summer & Winter School
    • Studieren im Ausland
    • Praktikum im Ausland
    • Buddy werden
  • Beratung

    • Allgemeine Studienberatung
    • Studienberatung der Fachbereiche
    • Psychologische Beratung
    • Studieren im Ausland
    • Studieren mit Familie
    • Studium mit Behinderung oder chronischer Erkrankung
  • Bewerbung

    • Büro für Bewerbung, Zulassung und Immatrikulation
    • Bewerbung von A bis Z
    • Voraussetzungen für dein Studium
    • Bewerbungsfristen
    • Bewerbung Bachelor
    • Bewerbung Duales Studium
    • Bewerbung Master
    • Bewerbungsverfahren
    • Studieren ohne Abitur
    • Zweitstudium
    • Gast- und Nebenhörerschaft
    • Anträge für Sonderfälle
  • Studieren an der HWR Berlin

    • Ins Studium starten
    • Studienorganisation
    • Studierendenportal
    • Studienfinanzierung
    • Stipendien und Auszeichnungen
    • Career Service
    • Alumni
  • Aktuelles auf einen Blick

  • Veranstaltungen

  • Neuigkeiten

    • Schlaglichter aus der Forschung
    • Auszeichnungen
    • Publikationen
    • S.A.M. Campus-Management
  • Podcasts

  • Themen

    • Themenjahr Demokratie
    • Themenjahr Vielfalt
    • Themenjahr Nachhaltigkeit
    • Themenjahr Berlin
    • Entrepreneurship an der HWR Berlin
  • Social Media

  • Öffentliche Ausschreibungen

  • Stellenangebote

  • HWR Berlin auf einen Blick

  • Über uns

    • Porträt
    • Leitbild der HWR Berlin
    • Strategiepapiere der HWR Berlin
    • Qualitätsmanagement
    • Nachhaltigkeit und Klimaschutz
    • Diversität
    • Geschichte
    • Personen von A bis Z
    • Rechtsgrundlagen
  • Hochschulleitung

    • Präsident
    • Erste Vizepräsidentin
    • Vizepräsidentin
    • Vizepräsidentin
    • Kanzlerin
  • Fachbereiche und BPS

    • FB 1 Wirtschaftswissenschaften
    • FB 2 Duales Studium
    • FB 3 Allgemeine Verwaltung
    • FB 4 Rechtspflege
    • FB 5 Polizei und Sicherheitsmanagement
    • Berlin Professional School
  • Internationales

  • Organisation der Hochschule

    • Verwaltung
    • Interessensvertretungen
    • Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte
    • Organe und Gremien
    • Hochschulsicherheit
  • Serviceeinrichtungen

    • Bibliothek
    • E-Learning
    • Gründungszentrum
    • Hochschulsport
    • Informationstechnologie
    • International Office
    • Mensen und Cafeterien
    • Sprachenzentrum
    • Schreibzentrum
  • Stellenangebote

    • Professur an der HWR Berlin
  • Kooperationen auf einen Blick

  • Internationale Partnerhochschulen

  • Internationale Verbindungen

    • UAS7-Netzwerk
    • DAAD
    • German International University
  • Unternehmen

    • Partnerunternehmen
    • Praktikum im Unternehmen
    • Career Service für Unternehmen
    • Deutschlandstipendium
  • Virtuelle Austausch- und COIL-Projekte

    • COIL4all @HWR Berlin
    • BeCOIL
    • Blended Intensive Programmes
    • UAS7 Virtual Academy
    • Projekt Toolip
  • Schulen

    • Kooperationsschulen
  • Regionale Partner

    • Agentur für Arbeit
    • Olympiastützpunkt Berlin
    • Wirtschaftsführerschein
    • Regionales Integrationsnetzwerk Berlin
  • Alumni

  • Forschung auf einen Blick

  • Forschungsprofil

  • Forschungsprojekte

    • Schlaglichter aus der Forschung
    • Forschungsdatenbank
  • Forschungsinstitute

  • Zentralreferat Forschungsförderung

    • Team
    • Einwerbung von Drittmitteln
    • Nationale Forschungsförderung
    • EU-Forschungsförderung
    • Auftragsforschung
    • Förderprogramme und Beratung
    • FIT Förderdatenbank
    • Forschungskommissionen
    • Richtlinien und Satzungen
  • Promotion

    • Der Weg zur Promotion
    • Promotionskolleg
    • Unterstützungsfonds
    • Laufende Promotionen
    • Abgeschlossene Promotionen
  • Veröffentlichungen

  • Transfer

Suche

13 Ergebnisse

  • Inhaltsseiten (13)
  • Partnerunternehmen (1)
  • Kontakte (2)
  • Veranstaltungen (3)
  • (54)
  • Dateien (2)
  • Neuigkeiten (89)

Zentraler Wahlvorstand (Content)

Zentraler Wahlvorstand Zentraler Wahlvorstand Die Grundlage für die Durchführung der Hochschulwahlen ist die Wahlordnung der HWR Berlin vom 16.01.2024. Zur Kontaktaufnahme mit dem Wahlvorstand verwenden Sie bitte ausschließlich diese E-Mail-Adresse: wahlreferat(at)hwr-berlin.de Vorsitzende des Zentralen Wahlvorstands Prof. Dr. Antje…

Abschnitt Aktuelles (Content)

Abschnitt Aktuelles Aktuelles: Nachhaltigkeit im Fokus Mobilität Klimafreundlich mobil an der HWR Berlin Mehr als 12.000 Studierende und ca. 1.300 Mitarbeitende der HWR Berlin pendeln täglich zum Campus und zwischen den Standorten. Die nachfolgenden Informationen sollen dabei helfen, sich im Kontext der Hochschule…

New (Content)

New Aktuelle Pressevideos Handel wieder handlungsfähig Geschäfte auch jenseits des Lebensmittelhandels dürfen wieder öffnen. Wein-, Buch- und Blumenläden florieren wieder. Prof. Dr. Marko Schwertfeger ist Professor für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Handelsmarketing an der HWR Berlin. …

New (Content)

New Buddy an der HWR Berlin werden Mentoring: Unser Buddy-Programm macht es internationalen Studierenden einfacher, sich in Nullkommanichts an der HWR Berlin zurechtzufinden. Mit Mentorinnen und Mentoren an ihrer Seite, die wissen worauf es ankommt. Freundschaft ist eine Tür zwischen zwei Menschen, eine Tür zu einer neuen Welt. Du…

Fachbereich 1 Wirtschaftswissenschaften (Content)

Fachbereich 1 Wirtschaftswissenschaften Studienorganisation am Fachbereich 1 Wirtschaftswissenschaften Damit Sie Ihr Auslandssemester am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften rechtzeitig und umfassend organisieren können, haben wir hier alle wichtigen Informationen für Sie zusammengestellt. FAQs …

Angebote für Geflüchtete (Content)

Angebote für Geflüchtete Unsere Angebote für Geflüchtete Deutsch lernen, um zu studieren: Geflüchtete Menschen, die in Berlin oder Brandenburg leben, können an der HWR Berlin kostenlose Deutschkurse machen und sich auf ihr Studium und ihren Berufseinstieg vorbereiten. Inhalte: Dein kostenloser Deutschkurs Studium…

Gremien (Content)

Gremien Gremien Hier finden Sie einen Überblick über Gremien sowie Kommissionen, Ausschüsse und Beauftragte des Fachbereiches Allgemeine Verwaltung. Fachbereichsrat Der Fachbereichsrat berät und entscheidet über grundsätzliche Angelegenheiten des Fachbereichs unter Leitung des Dekans. Es ist das…

Porträts von Förderern (Content)

Porträts von Förderern Porträts von Förderern Wir danken sehr herzlich den folgenden Privatpersonen, Unternehmen, Vereinen und Stiftungen, die durch ihr Engagement und ihre finanzielle Unterstützung das Deutschlandstipendium an der HWR Berlin ermöglichen. ARDOR SE Wir, die ARDOR SE, bündeln…

New (Content)

New Ausgewählte Neuerscheinungen Unsere Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler forschen zu vielfältigen Themen – und publizieren dazu. Hier zeigen wir eine Auswahl der Themenvielfalt. Herausgeberschaft Handbuch Hochschulrechnungslegung Wie sind Hochschulabschlüsse zu lesen? Welche…

New (Content)

New Kreatives Design Thinking Online-Präsentation für Studium und Beruf Presse- und Öffentlichkeitsarbeit in Wirtschaft und Verwaltung Starke Stimme – Hochschulchor Starte erfolgreich deine Projekte: Ob Herzensprojekt, YouTube Auftritt oder Seminarprojekt Texte zur politischen Philosophie - Leseseminar In dieser Kategorie…

Clemens Arzt (Content)

Clemens Arzt Prof. Dr. Clemens Arzt Fachgebiet und Schwerpunkte Forschung Publikationen Vorträge und Sachverständigentätigkeit Internationale Kontakte und Kooperationsbeziehungen Fundstellen Polizei und Recht Varia Fachgebiet Staats- und Verwaltungsrecht mit dem Schwerpunkt Polizei- und Ordnungsrecht sowie Recht der…

Vielfalt (Content)

Vielfalt Studium Generale: Vielfalt Engagement in hochschulpolitischen und zivilgesellschaftlichen Kontexten Konfliktmanagement 2.0 Migrationspolitik in Deutschland. Wie gestalten wir eine vielfältige Gesellschaft? - Einwanderung nach Deutschland Rassismus und Antirassismus. Diskriminierung erkennen und bekämpfen Sprache, Macht, Respekt:…

Gut in den Beruf starten/ Skills (Content)

Gut in den Beruf starten/ Skills Studium Generale: Gut in den Beruf starten/ Skills Aus Geschichte und Philosophie für das Management lernen Design Thinking Excel - Basics Führung übernehmen Konfliktmanagement 2.0 Online-Präsentation für Studium und Beruf Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Promotionskolleg Rassismus und Antirassismus.…

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies im Einklang mit unserer Datenschutzerklärung verwenden. Mehr zum Datenschutz.
Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin
Berlin School of Economics and Law
  • Intranet
  • Bibliothek
  • Mensen & Cafeterien
  • Informationstechnologie
  • E-Learning Zentrum
  • Gremieninformationssystem Allris
  • S.A.M. – Study Administration Management
  • Moodle
  • Webmail Beschäftigte
  • Webmail Studierende & Lehrende
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Digitale Barrierefreiheit
© HWR Berlin 2025
Bleiben Sie in Kontakt mit der HWR Berlin
  • Twitter
  • Youtube
  • Facebook
  • Instragram
M