KWB WasserWerkstatt: PFAS – auf ewig im Wasser?
Die WasserWerkstatt bringt Expert*innen aus der Wasserszene zusammen und fördert einen lebendigen Austausch von Ideen. Es werden Vorträge, Diskussionen und Netzwerkmöglichkeiten zu verschiedenen Themen der Wasserwirtschaft angeboten. Diesmal geht es um das brandaktuelle Thema der Per- und polyfluorierten Alkylverbindungen, besser bekannt als PFAS.
Mi.
19.06.
17.00–21.00
In Kalender speichernkostenfrei
Anmeldung erforderlich
Jetzt anmeldenStartup Incubator Berlin (SIB) – Gründungszentrum der HWR Berlin
Zur WebsiteDie WasserWerkstatt findet im Rahmen der „Water Innovation Challenge Berlin“ statt. Diese wird organisiert von der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin in Zusammenarbeit mit dem Startup Incubator Berlin, der IHK Berlin, dem Hochschulnetzwerk Zukunft findet Stadt und Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie.
Die Water Innovation Challenge bringt Wirtschaft, Forschung und Gesellschaft zusammen, um sich den größten Herausforderungen unserer Zeit und unserer Stadt in konkreten Kooperations- und Transferformaten zu stellen. Die Veranstaltung richtet sich sowohl an Expert:innen als auch Laien, an Vertreter:innen der Wasserszene aus Wirtschaft, Verwaltung und Forschung sowie an die interessierte Öffentlichkeit.
Die WasserWerkstatt wird am neuen Standort des Kompetenzzentrums Wasser Berlin (KWB) stattfinden, im Audimax der Technologiestiftung Berlin.
Ort
Technologiestiftung Berlin, Grunewaldstraße 61-62, 10825 Berlin