Prof. Dr. Ralf T. Kreutzer

Department of Business and Economics

Professor of Marketing

Prof. Dr. Ralf T. Kreutzer

Postal address
Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin
Badensche Straße 52

10825 Berlin

Visiting address
Campus Schöneberg
Building B, Room B 5.48
Badensche Straße 50-51
10825 Berlin

Studied Business Administration at the University of Mannheim

Dr. rer. pol., University of Mannheim

Assistant to Prof. Dr. Hans Raffée

Consultant at the Institute of Marketing, Prof. Dr. H. Raffée and Prof. Dr. E. Dichtl

Bertelsmann AG: various posts; last post held – Head of International Division

Volkswagen AG: Managing Director of a subsidiary

Deutsche Post World Net: Managing Director of a subsidiary

CRM

Couponing

Marketing excellence

Brand value-chains

General Marketing

Strategic Marketing Management

Product policy, pricing policy and distribution policy

International Marketing

Analysis of alternative expansion strategies – demonstrated using the example of Karstadt-Quelle and Metro

Analysis of internal communication at Gedas Deutschland GmbH – status quo – evaluation – development potential

Customer retention using customer cards – description and analysis of various systems

Internet marketing using the example of customer retention programmes in the BtC market

Differentiation by means of service quality in the service sector – concept, evaluation system, strategies

CRM

Couponing

Marketing excellence

Brand value-chains

CRM / Direct Marketing

Strategy consultancy

International Marketing

Customer Retention Programmes

Kreutzer, R. (2021): Praxisorientiertes Online-Marketing, 4. Aufl. (ISBN 978-3-658-31989-2)

Kreutzer, R. (2021): Voice-Marketing, in: WiSt, 1/2021, S. 4-12 (ISSN 0340-1650)

Kreutzer, R. (2021): Kundendialog online und offline, Das große 1x1 der Kundenakquisition, Kundenbindung und Kundenrückgewinnung, Wiesbaden (978-3-658-30118-7)

Kreutzer, R. (2020): Marketing-Automation, in: Böcker, J./Opdemon, P. (2020, Hrsg.): Digital Business, Berlin, S. 78-92 (978-3-96642-010-5)

Kreutzer, R./Majchrzak, D./Winter, J. (2020): KI-gestützte Text-Performance, in: Schwarz, T. (2020): Growth Marketing, mit kreativen Maßnahmen zu mehr Erfolg und Wachstum, Waghäusel, S. 169-191 (ISBN 978-3.943666-12-0)

Kreutzer, R. (2020): Wissensvorsprung durch Google, Facebook & Co., Dichtung und Wahrheit, in: Marketing Review St. Gallen, 6/2020, S. 30-37 (ISSN 1865-6544)

Kreutzer, R. (2020): The Dark Side of Social Media, in: Markenartikel, 81. Jg., (9/2020), S. 20-22 (ISSN 0342-1236)

Kreutzer, R. (2020): Medienkompetenz, in: WiSt, 9/2020, S. 56-60 (ISSN 0340-1650)

Kreutzer, R. (2020): Kundenbeziehungsmanagement als Erfolgsstrategie im Modehandel, Köln (978-3-86340-117-7)

Kreutzer, R. (2020): Die digitale Verführung, Selbstbestimmt Leben trotz Smartphone, Social Media & Co., Wiesbaden (978-3-658-27780-2)

Kreutzer, R./Rumler, A./Wille-Baumkauff, B. (2020), B2B-Online-Marketing und Social Media, Handlungsempfehlungen und Best Practices, 2. Aufl., Wiesbaden (ISBN 978-3-658-27674-4)

Kreutzer, R. (2019): Customer Experience in Zeiten Künstlicher Intelligenz, in: Schulte, S./Schwarz, T.(Hrsg.), Customer Experience, Wie positive Erlebnisse Kunden binden, S. 85-110 (ISBN 978-3-943-66611-3)

Kreutzer, R./Sirrenberg, M. (2019): Understanding Artificial Intelligence, Fundamentals, Use Cases and Methods for a Corporate AI Journey, New York (ISBN 978-3-030-25270-0)

Kreutzer, R. (2019): Führungs- und Organisationskonzepte in der Zukunft, in: Controller Magazin, 44. Jahrgang, Oktober/2019, S. 14-21 (ISSN 1616-0495)

Kreutzer, R. (2019): Toolbox for Marketing and Management, Creative Concepts, Forecasting Methods, and Analytical Instruments, Wiesbaden (ISBN 978-3-030-13822-6)

Kreutzer. R./Sirrenberg, M. (2019): Künstliche Intelligenz verstehen, Grundlagen – Use-Cases – unternehmeneigene KI-Journey, Wiesbaden (ISBN 978-3-658-25560-2)

Kreutzer, R. (2019): Online-Marketing, Studienwissen Kompakt, 2. Aufl., Wiesbaden (ISBN 978-3-658-25359-2)

Kreutzer, R. (2018): Toolbox für Marketing und Management, Kreativkonzepte- Analysewerkzeuge – Prognoseinstrumente, Wiesbaden (ISBN 978-3-658-21880-5)

Kreutzer, R. (2018): Konzepte und Instrumente des B-to-B-Dialog-Marketings im Kontext der Markenführung, in: Baumgarth, C. (Hrsg.), B-to-B-Markenführung, Grundlagen – Konzepte – Best-Practice, 2. Aufl., Wiesbaden, S. 707-738 (ISBN 978-3-658-05096-2)

Kreutzer, R./Neugebauer, T./Pattloch, A. (2018): Digital Business Leadership – Digital Transformation, Business Model Innovation – Agile Organization – Change Management, Berlin (ISBN 978-3-662-56547-6)

Kreutzer, R. (2018): Führungs- und Organisationskonzepte im digitalen Zeitalter kompakt, Wiesbaden (978-3-658-21447-0)

Kreutzer, R. (2018), Holistische Markenführung im digitalen Zeitalter – Voraussetzung zur Erreichung einer Omnichannel-Exzellenz, in: Böckenholt, I./Mehn, A./Westermann, A. (Hrsg.): Konzepte und Strategien für Omnichannel-Exzellenz, Innovatives Retail-Marketing mit mehrdimensionalen Vertriebs- und Kommunikationskanälen, Wiesbaden, 2018, S. 111-147 (978-3-658-20181-4)

Kreutzer, R. (2018): E-Mail-Marketing kompakt, E-Mail-Adressen gewinnen, Kampagnen entwickeln und kontrollieren, die passende Software finden, Wiesbaden (ISBN 978-3-658-20989-6)

Kreutzer, R. (2018): Social-Media-Marketing kompakt, Ausgestalten, Plattformen finden, messen, organisatorisch verankern, Wiesbaden (ISBN 978-3-658-21146-2)

Kreutzer, R. (2018): Customer Experience Management – wie man Kunden begeistern kann, in: Rusnjak, A./Schallmo, D. R. A. (Hrsg.), Customer Experience Management im Zeitalter des Kunden, Best Practices, Lessons Learned und Forschungsergebnisse, Wiesbaden, S. 95-119 (ISBN 978-3-658-18960-0)

Kreutzer, R./Land, K.-H. (2017): Dematerialization – The Redistribution of the World in Times of Digital Darwinism, Köln (ISBN 978-3-981-72683-1)

Kreutzer, R. (2017), Rating- und Review-Management, in: WiSt, 7/2017, S. 17-24 (ISSN 0340-1650)

Kreutzer, R. (2017), Ansätze zur (Kunden-)Wert-Ermittlung im Online-Zeitalter, in: Helm, S./Günter, B./Eggert, A. (Hrsg.), Kundenwert, Grundlagen – Innovative Konzepte – Praktische Umsetzungen, Wiesbaden, S. 499-520 (ISBN 978-3-658-10919-6)

Kreutzer, R. (2017), Praxisorientiertes Marketing, Grundlagen – Instrumente – Fallbeispiele, 5. Aufl., Wiesbaden, 2017 (ISBN 978-3-658-09472-0)

Kreutzer, R./Land, K.-H. (2017), Digitale Markenführung: Digital Branding im Zeitalter des digitalen Darwinismus, Wiesbaden, 2017 (ISBN 978-3-658-08546-9)

Kreutzer, R./Neugebauer, T./Pattloch, A. (2017): Digital Business Leadership – Digitale Transformation, Geschäftsmodell-Innovation – agile Organisation – Change-Management, Wiesbaden (ISBN 978-3-658-11913-3)

Kreutzer, R./Land, K.-H. (2016), Digitaler Darwinismus – Der stille Angriff auf Ihr Geschäftsmodell und Ihre Marke, 2. Aufl., Wiesbaden (ISBN 978-3-658-11305-6)