Wirtschaftsführerschein 2022
In vier spannenden Workshops lernst du die Grundlagen der Wirtschafts- und Finanzpolitik kennen und erarbeitest ein eigenes Projekt. Sei dabei und mach mit anderen Schülerinnen und Schülern deinen Wirtschaftsführerschein!
Sa
12.11.
09.00–16.30
In Kalender speichernKostenlos
berliner wirtschaftsgespräche e.v in Kooperation mit der HWR Berlin
Website Berliner WirtschaftsgesprächeFoto: Oana Popa-Costea
Worum geht es?
Wie funktioniert Wirtschaft? Was heißt es, Unternehmerin oder Unternehmer zu sein? Was bedeutet nachhaltiges Arbeiten? In Vorträgen und vier interaktiven Workshops haben Schülerinnen und Schüler am 12. November 2022 die Möglichkeit, sich diesen und anderen Fragen zu widmen. Du diskutierst mit Expert*innen, Unternehmer*innen, Gründer*innen und anderen Teilnehmenden, um im Anschluss in kleinen Teams ein eigenes Projekt zu entwickeln.
Workshops:
- Markt & Vertrieb
- Finanzen & Versicherungen
- Führung & Unternehmenskultur
- Nachhaltiges Wirtschaften und unternehmerische Verantwortung
Das diesjährige Motto: Nachhaltigkeit
Der berliner wirtschaftsgespräche e.v bietet den Seminartag rund um Wirtschafts- und Finanzfragen für Jugendliche ab der Jahrgangsstufe 10 in Kooperation mit der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin (HWR Berlin) an. Die besten Projekte werden am 29. November 2022 bei der Zertifikatsverleihung mit Gästen aus Wirtschaft und Politik prämiert.
Anmelden bis 01. November
Schicke uns bis zum 01. Novemver 2022 deine Kontaktdaten per E-Mail.
Warum lohnt es sich, mitzumachen?
- Interaktive kleine Workshoprunden rund um das Thema Wirtschaft
- Kontakte und Austausch zu Berliner Unternehmen und anderen Organisationen
- Gemeinsam mit Spaß ein kleines Abschlussprojekt entwickeln
- Preisverleihung
Könnte dich auch interessieren:
Dies ist eine Veranstaltung für Studieninteressierte: Studierenprobieren
Hier können Sie den Veranstaltungshinweis herunterladen.